Zitronen Blaubeer Muffins: Fruchtig, fluffig und einfach unwiderstehlich
Zitronen-Blaubeer-Muffins sind die perfekte Mischung aus frischer Zitrusnote und saftigen Beeren. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee – diese Muffins bringen Sonne auf den Teller und sind ganz einfach selbst gemacht.
Zutaten für 12 Muffins
- 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 2 TL Zitronenabrieb (am besten Bio-Zitrone)
- 2 Eier (Größe M)
- 120 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblume oder Raps)
- 200 g griechischer Joghurt oder Saure Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g frische oder TK-Blaubeeren (leicht bemehlt)
- Optional: 2 EL grober Zucker zum Bestreuen

Zubereitung in 5 Schritten
1. Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.
2. Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und Zitronenabrieb gründlich vermischen.
3. Flüssige Zutaten mischen
In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Zitronensaft und Joghurt verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Alles zusammenführen
Die feuchte Mischung zur Mehlmischung geben und nur so lange rühren, bis sich alles gerade verbunden hat – nicht zu stark mixen, sonst werden die Muffins zäh.
Zum Schluss die bemehlten Blaubeeren vorsichtig unterheben.
5. Backen
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Optional mit grobem Zucker bestreuen.
Auf mittlerer Schiene ca. 20–25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kurz abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Tipps & Varianten
- TK-Blaubeeren: Nicht auftauen – einfach gefroren und leicht bemehlt unterheben.
- Extra Zitrus: Gib etwas Zitronenglasur über die Muffins (aus Zitronensaft & Puderzucker).
- Ohne Joghurt: Du kannst auch Buttermilch oder Crème fraîche verwenden.
- Muffins aufbewahren: In einer luftdichten Box halten sie 2–3 Tage frisch oder lassen sich einfrieren.
Serviervorschläge
Perfekt mit einem Glas Milch, einem grünen Tee oder einem Cappuccino. Auch ideal für Picknicks, Brunches oder Kindergeburtstage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich auch andere Beeren verwenden?
Ja! Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren passen ebenfalls gut – Blaubeeren sind jedoch besonders saftig und süß.
Kann ich die Muffins vegan zubereiten?
Ja. Verwende pflanzlichen Joghurt, ersetze Eier mit Apfelmus oder Chia-Ei und nutze Pflanzenmilch. Die Konsistenz wird etwas anders, aber sehr lecker!
Warum sollten die Blaubeeren bemehlt werden?
Damit sie beim Backen nicht nach unten sinken und gleichmäßig im Teig verteilt bleiben.
Wie erkenne ich, ob die Muffins durch sind?
Mach die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind sie fertig.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja. Du kannst die Menge um etwa 30 % verringern oder durch Kokosblütenzucker oder Erythrit ersetzen.
Interne Link-Vorschläge von erntehafen.de
- Die besten Muffinrezepte für jeden Anlass
- Zitronen richtig lagern und verwenden
- Beeren einfrieren: So geht’s richtig
Externe Quellen zur Vertiefung
- Leitfaden zu Muffinteig von EatSmarter
- Zitrusfrüchte in der Ernährung – DGE
- Foodpairing: Blaubeeren & Zitrone – Küchentipps bei Küchengötter
Zusammenfassung für SEO
Haupt-Keyword: Zitronen-Blaubeer-Muffins
LSI/NLP-Keywords: Blaubeermuffins, Muffin Grundrezept, Zitronenmuffins, einfaches Muffinrezept, fruchtige Muffins, Muffins mit Joghurt
Interne Links von erntehafen.de:
- Muffinrezepte
- Zitronen lagern
- Beeren einfrieren
Externe Links: - EatSmarter
- DGE
- Küchengötter
Möchtest du auch ein Pinterest-Bildtext, ein Rezeptbild oder eine Version in französisch oder englisch?