🥩🍄 Rindfleischspitzen mit Champignons in Sauce Zart, herzhaft & unwiderstehlich!
Dieses Gericht ist ein echter Klassiker der Hausmannskost: zarte Rindfleischstücke, langsam geschmort mit aromatischen Champignons in einer würzigen, sämigen Sauce. Perfekt für kalte Tage, Sonntagsessen oder einfach, wenn du Lust auf etwas Deftiges und Seelenwärmendes hast.
Und das Beste? Es ist einfacher, als du denkst – du brauchst nur etwas Zeit und gute Zutaten! 💛
📝 Zutaten für 4 Portionen
🥩 600 g Rindfleisch (z. B. aus der Schulter, Wade oder Gulaschfleisch), in mundgerechten Stücken
🍄 300 g Champignons (weiß oder braun), geviertelt
🧅 1 große Zwiebel, fein gehackt
🧄 2 Knoblauchzehen, gehackt
🧈 2 EL Butter
🫒 1 EL Olivenöl
🥄 2 EL Mehl (zum Bestäuben)
🥫 500 ml Rinderbrühe
🍷 Optional: 100 ml Rotwein
🌿 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
🧂 Salz & Pfeffer
🌶️ Optional: 1 Prise Paprikapulver

👨🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Fleisch vorbereiten
- Fleischstücke trocken tupfen, mit Mehl bestäuben.
- In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen und die Rindfleischstücke portionsweise scharf anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse anschwitzen
- Butter im gleichen Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann die Champignons zugeben und kurz anbraten.
3. Ablöschen und köcheln
- Fleisch zurück in den Topf geben.
- Mit Rotwein (optional) ablöschen, dann Brühe und Thymian hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und evtl. Paprikapulver würzen.
4. Schmoren lassen
- Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist und die Sauce sämig wird.
- Zwischendurch umrühren und ggf. Flüssigkeit nachgießen.
5. Servieren & genießen
- Noch einmal abschmecken und mit Beilage deiner Wahl servieren – fertig ist das perfekte Wohlfühlgericht!
💡 Tipps & Varianten
- Schneller fertig? In der Heißluftfritteuse mit Schmorfunktion oder im Schnellkochtopf geht’s in 30–40 Minuten.
- Ohne Wein: Einfach mehr Brühe verwenden.
- Feiner Geschmack: Ein Löffel Crème fraîche oder Senf am Ende macht die Sauce besonders rund.
- Pilzvarianten: Statt Champignons kannst du auch braune Kräuterseitlinge oder Steinpilze verwenden.
🍽️ Serviervorschläge
- Mit Kartoffelpüree, Spätzle oder Bandnudeln
- Dazu passt ein knackiger Feldsalat oder Rote-Bete-Salat
- Auch mit Polenta oder Knödeln ein Gedicht
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Welches Fleisch eignet sich am besten?
Gulaschfleisch vom Rind, Rinderschulter oder Wadenschinken – schön durchwachsen für zartes Ergebnis.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja! Nach dem Abkühlen luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Schonend auftauen und aufwärmen.
Wie wird das Fleisch richtig zart?
Nicht zu hohe Hitze, langsam schmoren lassen – Zeit ist der Schlüssel!
Kann ich es am Vortag zubereiten?
Unbedingt! Am nächsten Tag schmeckt es sogar noch aromatischer.
Wie dicke ich die Sauce bei Bedarf an?
Mit einem Löffel Speisestärke in kaltem Wasser angerührt und untergerührt, kurz aufkochen.
🌟 Fazit
Zartes Rindfleisch, würzige Pilze und eine Sauce zum Löffeln – mehr braucht es nicht für echtes Soulfood!
Dieses Gericht wärmt von innen, duftet herrlich und sorgt garantiert für leere Teller und zufriedene Gesichter.
Lass dich von diesem Rindfleisch-Schmortraum verzaubern – und schreib mir gern, wie es bei dir geworden ist! 🥰🥩🍄
Möchtest du dazu ein passendes Instagram-Karussell, Pinterest-Bild oder SEO-Titel-Vorschläge? Sag einfach Bescheid!