Pizza Bowl ist eine moderne und köstliche Interpretation des klassischen Pizzas. Sie vereint alle Zutaten, die du an einer Pizza liebst, in einer praktischen und einfach zuzubereitenden Schale. Perfekt für all diejenigen, die die Aromen von Pizza ohne den traditionellen Teig genießen möchten. Diese Pizza Bowl ist vielseitig, anpassbar und lässt sich für jede Gelegenheit einfach vorbereiten – egal ob für ein schnelles Mittagessen, Abendessen oder als Party-Snack.
📝 Zutaten für 2 Portionen:
- 150 g Hähnchenbrustfilet (oder dein Lieblingsprotein wie Schinken, Salami oder Tofu) 🍗
- 200 g Cherry-Tomaten, halbiert 🍅
- 100 g Mozzarella, gerieben oder in kleinen Stücken 🧀
- 50 g Peperoni oder Paprika, in Streifen geschnitten 🌶️
- 1 EL Olivenöl 🫒
- 1 TL italienische Kräuter 🌿
- 1 TL Oregano 🌿
- 1 EL Tomatenmark 🍅
- 50 g Rucola 🥗
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Optional: Parmesan, Oliven, frisches Basilikum 🌿

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
- Hähnchen vorbereiten:
Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Tomatenmark hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. - Gemüse vorbereiten:
Die Cherry-Tomaten waschen und halbieren. Die Peperoni oder Paprika in Streifen schneiden. Alles beiseite stellen. - Schalen füllen:
In eine Schale die gebratenen Hähnchenstücke geben. Die halbierten Tomaten und die Paprikastreifen darauf verteilen. Den geriebenen Mozzarella und optional Peperoni oder andere Zutaten wie Oliven oder Pilze hinzufügen. - Backen:
Die Pizza Bowl für 10–15 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse schön geschmolzen und leicht goldbraun ist. - Anrichten:
Die fertige Pizza Bowl aus dem Ofen nehmen und mit frischem Rucola, Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
🍽️ Serviervorschläge:
Die Pizza Bowl ist ein flexibles Gericht, das du nach Belieben anpassen kannst. Du kannst sie auch mit anderen Zutaten wie Zwiebeln, Oliven oder sogar Ananas (für die Liebhaber der “Hawaii”-Pizza) verfeinern. Sie eignet sich perfekt als Hauptgericht, kann aber auch als Snack für Gäste oder zum Mitnehmen bei einem Picknick oder für das Büro verwendet werden.
🌟 Tipps & Variationen:
- Low Carb Version: Verwende Blumenkohlreis statt Reis oder nimm einfach mehr Gemüse und weniger Kohlenhydrate.
- Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu und verwende pflanzlichen Mozzarella und Parmesan.
- Scharf: Gib etwas Chilipulver oder frische Chilischoten hinzu, um der Pizza Bowl einen extra Kick zu verleihen.
- Zutaten nach Wahl: Du kannst jedes Lieblingsgemüse hinzufügen, wie Zucchini, Pilze oder Artischocken. Die Pizza Bowl ist vielseitig und lässt sich wunderbar mit saisonalen Zutaten anpassen.
🤔 FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich die Pizza Bowl auch im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst alle Zutaten im Voraus vorbereiten, das Hähnchen anbraten und die Schale mit den anderen Zutaten füllen. Bewahre sie im Kühlschrank auf und backe sie dann kurz vor dem Servieren.
2. Kann ich die Pizza Bowl auch in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, anstelle des Backens im Ofen kannst du die Pizza Bowl auch in der Mikrowelle erhitzen, bis der Käse schmilzt. Achte darauf, dass du eine mikrowellengeeignete Schale verwendest.
3. Wie kann ich die Pizza Bowl für mehr Protein anpassen?
Du kannst zusätzlich zu Hähnchen auch andere Eiweißquellen wie Rindfleisch, Putenbrust, Garnelen oder sogar Quinoa hinzufügen, um den Proteinanteil zu erhöhen.
4. Welche Alternativen gibt es für den Mozzarella?
Wenn du keine Milchprodukte konsumierst, kannst du pflanzlichen Käse oder Cashewkäse als Alternative verwenden.
🌞 Fazit:
Die Pizza Bowl ist die perfekte Wahl für alle, die die köstlichen Aromen einer Pizza lieben, aber etwas Neues und Flexibles ausprobieren möchten. Sie ist schnell zubereitet, anpassbar und vor allem super lecker! Ganz gleich, ob du sie mit Freunden teilst oder als schnelles Abendessen zubereitest, diese Pizza Bowl wird sicherlich ein Hit!
Lass uns wissen, wie dir dieses Rezept gefallen hat, und teile es mit deinen Freunden – vielleicht auch mit deinen eigenen kreativen Variationen! 😊🍴