Ein fluffiger Pfannkuchen mit einem Hauch von Joghurt – wer liebt das nicht? Diese Joghurt-Pfannkuchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles, aber köstliches Frühstück oder auch als süßer Snack für zwischendurch. Mit der Kombination aus Joghurt und Backpulver werden die Pfannkuchen besonders luftig und zart. Und das Beste: Du benötigst nur wenige Zutaten, die du sicher schon zu Hause hast!
🛒 Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 200 g Joghurt (Naturjoghurt oder griechischer Joghurt) 🥄
- 1 Ei 🥚
- 150 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver 🏭
- 1 TL Vanillezucker 🌿
- 1 Prise Salz 🧂
- 1 EL Zucker 🍬
- 100 ml Milch 🥛
- 1 EL Butter (geschmolzen) 🧈
- Etwas Öl oder Butter zum Braten 🍳

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
- Joghurt-Mischung herstellen:
Gib den Joghurt in eine große Schüssel. Füge das Ei, den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzu. Verquirle alles gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis eine glatte Masse entsteht. - Trockene Zutaten einmischen:
Mische in einer separaten Schüssel das Mehl und Backpulver. Siebe die Mehlmischung in die Joghurtmischung und verrühre alles gut, bis ein glatter, etwas dickflüssigerer Teig entsteht. - Milch und Butter hinzufügen:
Gieße die Milch und die geschmolzene Butter in den Teig und rühre erneut gut um, bis alles schön miteinander vermengt ist. - Pfanne erhitzen:
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Öl oder Butter hinein. Lasse die Pfanne gut heiß werden, bevor du mit dem Braten beginnst. - Pfannkuchen braten:
Gib mit einem Löffel oder einer kleinen Kelle Teig in die Pfanne, um kleine, runde Pfannkuchen zu formen. Brate die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und Bläschen auf der Oberfläche entstehen. - Servieren:
Staple die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller und serviere sie sofort. Du kannst sie mit Ahornsirup, frischen Früchten, etwas Puderzucker oder Marmelade verfeinern.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit frischen Beeren: Frische Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren passen perfekt zu den fluffigen Joghurt-Pfannkuchen und sorgen für eine fruchtige Note.
- Mit Ahornsirup: Ein klassischer Klassiker – Ahornsirup verleiht deinen Pfannkuchen die nötige Süße.
- Mit Nüssen und Honig: Für eine besonders leckere und sättigende Variante kannst du gehackte Nüsse und etwas Honig auf die Pfannkuchen geben.
- Für die gesunde Variante: Wenn du es etwas gesünder magst, kannst du die Pfannkuchen mit Naturjoghurt und frischem Obst anrichten.
💡 Tipps und Tricks:
- Für besonders fluffige Pfannkuchen: Achte darauf, dass du den Teig nicht zu stark verrührst, da dies die Pfannkuchen weniger fluffig machen könnte. Lasse kleine Klümpchen ruhig zu, die sich beim Braten auflösen.
- Variationen: Du kannst dem Teig auch Zimt oder etwas Zitronenabrieb hinzufügen, um eine besondere Note zu erhalten.
- Veganer Tipp: Verwende pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Milch, um die Pfannkuchen vegan zu gestalten. Statt des Eies kannst du einen Leinsamen-Ersatz verwenden.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie kann ich die Pfannkuchen noch fluffiger machen?
- Wenn du die Pfannkuchen noch fluffiger haben möchtest, kannst du zusätzlich 1 TL Backpulver oder Natron in den Teig geben.
Kann ich die Joghurt-Pfannkuchen auch am Vortag vorbereiten?
- Ja, du kannst den Teig auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du ihn morgens nur noch in die Pfanne geben.
Kann ich die Pfannkuchen auch ohne Ei zubereiten?
- Ja, du kannst das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz oder Apfelmus ersetzen. Dadurch wird der Teig etwas weicher, aber dennoch lecker!
🥞 Fazit:
Diese fluffigen Joghurt-Pfannkuchen sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Frühstück oder den Brunch zu einem besonderen Genuss zu machen. Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung zauberst du köstliche Pfannkuchen, die dank des Joghurts besonders luftig und saftig sind. Egal, ob du sie süß mit Sirup oder gesund mit Obst servierst – sie sind immer ein Hit! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!