Banana Pudding Cheesecake Zwei köstliche Varianten des klassischen Käsekuchens

Käsekuchen ist ein beliebtes Dessert, das durch seine cremige Konsistenz und seinen unverwechselbaren Geschmack immer wieder begeistert. Doch warum nicht einmal kreativ werden und mit neuen Zutaten spielen? Die beiden Rezepte – Strawberry Crunch Cheesecake und Banana Pudding Cheesecake – bringen fruchtige Frische und neue Texturen in den Klassiker und sorgen garantiert für Begeisterung.

1. Strawberry Crunch Cheesecake 🍓

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Digestive-Kekse (oder andere Kekse nach Wahl) 🍪
  • 100 g geschmolzene Butter 🧈
  • 50 g Zucker 🍬

Für die Cheesecake-Füllung:

  • 600 g Frischkäse 🧀
  • 200 g Mascarpone 🧀
  • 200 ml Schlagsahne 🥛
  • 120 g Zucker 🍬
  • 1 TL Vanilleextrakt 🌿
  • 3 Eier 🥚
  • 100 g Erdbeeren, püriert 🍓

Für das Crunch-Topping:

  • 150 g Erdbeerkekse (z.B. Oreo Kekse) 🍪
  • 50 g geschmolzene Butter 🧈
  • 50 g Zucker 🍬

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten:
    • Die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Brösel entstehen.
    • Die Brösel mit Zucker und geschmolzener Butter vermengen und die Mischung gleichmäßig in einer Springform (ca. 24 cm) verteilen. Gut andrücken und für etwa 10 Minuten im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken.
  2. Käsefüllung herstellen:
    • In einer großen Schüssel Frischkäse, Mascarpone und Zucker glatt rühren.
    • Die Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen, dann die Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen. Zum Schluss das Erdbeerpüree einrühren.
    • Die Käsemasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  3. Käsekuchen backen:
    • Den Cheesecake bei 160°C etwa 45-50 Minuten backen, bis er fest wird, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Den Cheesecake im Ofen abkühlen lassen und dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  4. Crunch-Topping zubereiten:
    • Die Erdbeerkekse mit Zucker in einer Küchenmaschine fein zermahlen.
    • Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen. Das Topping gleichmäßig auf den gekühlten Cheesecake streuen.

2. Banana Pudding Cheesecake 🍌

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Vanilla Waffeln 🍪
  • 100 g geschmolzene Butter 🧈
  • 50 g Zucker 🍬

Für die Cheesecake-Füllung:

  • 600 g Frischkäse 🧀
  • 200 ml Schlagsahne 🥛
  • 150 g Zucker 🍬
  • 1 TL Vanilleextrakt 🌿
  • 3 Eier 🥚
  • 2 reife Bananen, püriert 🍌
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 📦

Für das Topping:

  • 1 Päckchen Vanillepudding (fertig zubereitet) 🍮
  • 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten 🍌
  • Vanilla Waffeln zum Dekorieren 🍪

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten:
    • Die Vanilla Waffeln in einer Küchenmaschine oder einem Gefrierbeutel zermahlen, dann mit geschmolzener Butter und Zucker vermengen.
    • Die Mischung gleichmäßig in einer Springform (ca. 24 cm) verteilen und fest andrücken. Den Boden bei 180°C für etwa 10 Minuten backen.
  2. Käsefüllung herstellen:
    • In einer großen Schüssel den Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
    • Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Dann die pürierten Bananen und das Vanillepuddingpulver einrühren.
    • Die Käsemasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  3. Käsekuchen backen:
    • Den Cheesecake bei 160°C etwa 50 Minuten backen. Er sollte in der Mitte noch leicht wackeln. Den Cheesecake im Ofen abkühlen lassen und dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  4. Topping zubereiten:
    • Den Vanillepudding gemäß der Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
    • Den abgekühlten Cheesecake mit dem Pudding bedecken und mit Bananenscheiben und Waffeln dekorieren.

Tipps und Variationen:

  • Für einen intensiveren Bananengeschmack: Füge noch etwas Bananenlikör oder Bananenextrakt in die Käsemasse hinzu.
  • Pflanzliche Version: Für eine vegane Variante ersetze den Frischkäse durch veganen Frischkäse und die Sahne durch Kokosmilch. Achte darauf, pflanzliche Eier oder Leinsamen als Ei-Ersatz zu verwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Kann ich die Früchte in den Cheesecake einmischen?
Ja, du kannst die frischen Früchte direkt in die Käsemasse einmischen, wenn du den Cheesecake noch fruchtiger machen möchtest. Für einen intensiveren Geschmack empfiehlt es sich, die Früchte vorher zu pürieren.

2. Kann ich den Cheesecake im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Cheesecake lässt sich perfekt im Voraus zubereiten. Bereite ihn am besten einen Tag vor dem Servieren zu, damit er genügend Zeit hat, im Kühlschrank fest zu werden.

3. Kann ich den Cheesecake auch ohne Boden machen?
Ja, du kannst den Boden weglassen, wenn du eine glutenfreie oder leichtere Variante bevorzugst. Der Cheesecake wird trotzdem köstlich.


Fazit:

Diese Strawberry Crunch Cheesecake und Banana Pudding Cheesecake sind perfekte Desserts, die frische Früchte und die cremige Textur von Käsekuchen vereinen. Beide Rezepte bieten eine kreative Wendung des klassischen Käsekuchens und sind einfach zuzubereiten. Sie sind ideal für besondere Anlässe, Partys oder einfach für einen süßen Snack zwischendurch. Egal, ob du die fruchtige Erdbeer- oder die tropische Bananenvariante bevorzugst – beide werden garantiert deine Gäste begeistern! 🍓🍌🍰

Leave a Comment