Diese Käse-Spinat-Gnocchi sind die perfekte Kombination aus zartem, cremigem Spinat und leckerem Käse. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche und sättigende Mahlzeit für die ganze Familie. Die Gnocchi selbst sind weich und schmackhaft, während die Käsefüllung und der Spinat das Gericht geschmacklich abrunden.
Zutaten:
- Für die Gnocchi:
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend) 🥔
- 150 g Mehl 🌾
- 1 Ei 🥚
- 200 g frischer Spinat 🌿
- 100 g Ricotta 🧀
- 50 g geriebener Parmesan 🧀
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Für die Sauce:
- 2 EL Butter 🧈
- 100 ml Sahne 🥛
- 50 g Parmesan 🧀
- Eine Prise Muskatnuss 🌰
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 🧄
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

Zubereitung:
- Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in einen Topf mit Wasser geben. Die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten). Anschließend abgießen, ausdampfen lassen und mit einer Kartoffelpresse oder einer Gabel zu Püree verarbeiten. - Spinat blanchieren:
Den frischen Spinat in kochendem Wasser 1-2 Minuten blanchieren, abgießen und gut abtropfen lassen. Dann den Spinat fein hacken und in eine Schüssel geben. - Gnocchi-Teig zubereiten:
Das Kartoffelpüree mit dem Mehl, dem Ei, Ricotta, Parmesan, gehacktem Spinat und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass der Teig nicht zu klebrig wird – gegebenenfalls etwas mehr Mehl hinzufügen. - Gnocchi formen:
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu langen Rollen formen. Die Rollen in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel leicht eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten. Auf einem bemehlten Teller oder Arbeitsfläche ablegen. - Gnocchi kochen:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Gnocchi darin portionsweise etwa 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen. - Sauce zubereiten:
In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Knoblauch darin anbraten und kurz rösten. Dann die Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Den Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. - Gnocchi in der Sauce schwenken:
Die gekochten Gnocchi vorsichtig in die Sahnesauce geben und alles gut vermengen, sodass die Gnocchi gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind. Ein paar Minuten köcheln lassen, damit die Gnocchi die Aromen aufnehmen können. - Servieren:
Die Gnocchi auf Tellern anrichten und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und frischem Pfeffer bestreuen. Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Diese Gnocchi sind schon vegetarisch, aber du kannst sie auch mit einer Tomatensauce oder Pesto kombinieren, um den Geschmack zu variieren.
- Scharfe Note: Füge etwas Chiliflocken in die Sahnesauce hinzu, um den Gnocchi eine würzige Schärfe zu verleihen.
- Lagerung: Die Gnocchi können vor dem Kochen eingefroren werden. Einfach auf einem Blech auslegen, einfrieren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahren, bis sie gebraucht werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Gnocchi im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Gnocchi im Voraus zubereiten und sogar einfrieren. Nach dem Formen der Gnocchi einfach auf einem Blech anfrieren und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Beim Kochen einfach direkt aus dem Gefrierfach in kochendes Wasser geben.
2. Kann ich die Sauce auch anders zubereiten?
Ja, anstatt einer Sahnesauce kannst du auch eine Tomatensauce oder eine leichte Pesto-Sauce verwenden, um den Geschmack zu variieren.
3. Was kann ich tun, wenn der Gnocchi-Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig zu klebrig ist, füge einfach etwas mehr Mehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Arbeite den Teig dabei vorsichtig, um die Gnocchi nicht zu zäh zu machen.
Fazit:
Diese Käse-Spinat-Gnocchi sind eine wunderbare Wahl für ein herzhaftes, wohlschmeckendes Gericht. Sie bieten eine perfekte Kombination aus zartem Gnocchi-Teig, würzigem Käse und frischem Spinat. Mit der cremigen Sahnesauce ist dieses Gericht ein Genuss für die ganze Familie und lässt sich sowohl zu besonderen Anlässen als auch für ein gemütliches Abendessen genießen. Guten Appetit! 🍝🌿🧀