Französisches Aprikosen Clafoutis Rezept

Ein Clafoutis ist ein klassisches französisches Dessert, das ursprünglich mit Kirschen zubereitet wird. In diesem Rezept nutzen wir jedoch die Süße von Aprikosen, um eine fruchtige, sommerliche Variante zu kreieren. Dieses einfache, aber köstliche Gericht hat eine leicht cremige Textur und einen wunderbar fruchtigen Geschmack. Es ist perfekt für die sommerliche Saison und lässt sich sowohl warm als auch kalt genießen!

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 3 Eier 🥚
    • 100 g Zucker 🍚
    • 200 ml Milch 🥛
    • 1 TL Vanilleextrakt 🌿
    • 1 Prise Salz 🧂
    • 100 g Mehl 🌾
    • 100 g Crème fraîche oder saure Sahne 🧑‍🍳
  • Für die Füllung:
    • 500 g frische Aprikosen 🍑
    • 1-2 EL Zucker 🍬 (optional, je nach Süße der Aprikosen)
    • 1 TL Zitronensaft 🍋
  • Zum Bestreuen:
    • Puderzucker ❄️ (optional)

Zubereitung:

  1. Aprikosen vorbereiten:
    Wasche die Aprikosen gründlich, halbiere sie und entferne den Kern. Die Hälften in dünne Scheiben schneiden, damit sie gleichmäßig in der Form verteilt werden können. Du kannst sie nach Belieben mit etwas Zitronensaft und Zucker marinieren, wenn du eine extra fruchtige Süße wünschst.
  2. Teig anrühren:
    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Füge die Milch, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Anschließend das Mehl einrühren, bis der Teig glatt ist. Zum Schluss die Crème fraîche oder saure Sahne unterrühren, um dem Teig eine besonders cremige Textur zu verleihen.
  3. Backform vorbereiten:
    Eine Pie- oder Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) leicht einfetten. Die vorbereiteten Aprikosen gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
  4. Teig über die Aprikosen gießen:
    Den fertigen Teig gleichmäßig über die Aprikosen in der Form gießen, sodass sie gut bedeckt sind. Der Teig wird während des Backens aufgehen und die Aprikosen in einer zarten, flaumigen Creme umhüllen.
  5. Backen:
    Den Clafoutis im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberfläche sollte leicht aufgegangen und goldgelb sein.
  6. Abkühlen lassen:
    Den Clafoutis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn du ihn wärmer servieren möchtest, kannst du ihn direkt nach dem Backen genießen, aber er schmeckt auch gut, wenn er etwas abgekühlt ist.
  7. Servieren:
    Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um dem Clafoutis eine leichte Süße und ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Du kannst es warm oder bei Raumtemperatur servieren, je nachdem, wie du es am liebsten magst.

Tipps und Variationen:

  • Mit anderen Früchten: Du kannst das Clafoutis auch mit anderen Sommerfrüchten wie Kirschen, Pflaumen oder Beeren zubereiten, je nachdem, was gerade Saison hat.
  • Vegan: Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch Leinsamen-Ei (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser) und die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch. Statt Crème fraîche kannst du pflanzliche Sahne verwenden.
  • Für extra Geschmack: Wenn du den Teig noch aromatischer machen möchtest, kannst du 1 TL Zimt oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich den Clafoutis auch mit gefrorenen Aprikosen zubereiten?
Ja, gefrorene Aprikosen können ebenfalls verwendet werden. Achte jedoch darauf, sie vor der Zubereitung vollständig zu auftauen und gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

2. Kann ich Clafoutis im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Clafoutis im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt auch gut, wenn es etwas abgekühlt oder sogar kalt serviert wird.

3. Was mache ich, wenn der Teig zu dick ist?
Falls der Teig zu dick wird, kannst du ihn mit etwas zusätzlicher Milch verdünnen, bis er eine fließende, aber nicht zu dünne Konsistenz erreicht.


Fazit:

Dieses Clafoutis aux Abricots ist ein einfach zuzubereitendes, fruchtiges Dessert, das den Sommer in einem Bissen einfängt. Mit seiner cremigen Textur und der süßen, leicht säuerlichen Aprikosennote ist es ein perfekter Abschluss für jedes Festessen oder ein süßer Snack für zwischendurch. Nutze die Saison der frischen Früchte, um dieses klassische französische Dessert neu zu entdecken. Bon appétit! 🍑🍰✨

Leave a Comment