Dieses (Rindfleischragout mit Gemüse) ist ein klassisches französisches Gericht, das nicht nur durch seinen köstlichen Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung begeistert. Mit zartem Rindfleisch und frischem Gemüse wird es zu einer perfekten Mahlzeit für kühle Tage, die die ganze Familie genießen kann.
🛒 Zutaten für 4-6 Portionen:
- 800 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Brust), in Würfel geschnitten 🍖
- 2 Karotten, in Scheiben oder Würfel geschnitten 🥕
- 2 Selleriestangen, gewürfelt 🌱
- 2 Zwiebeln, gewürfelt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
- 500 g kleine Kartoffeln, geschält und halbiert 🥔
- 200 g grüne Bohnen, in Stücke geschnitten 🟢
- 1 Dose Tomaten (ca. 400 g) 🍅
- 1 TL Tomatenmark 🍅
- 750 ml Rinderbrühe 🍲
- 1 TL getrockneter Thymian 🌿
- 1 Lorbeerblatt 🍃
- 2 EL Olivenöl 🫒
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Rindfleisch anbraten
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Die Rindfleischwürfel darin von allen Seiten anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Schritt 2: Gemüse anbraten
- Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
Schritt 3: Flüssigkeit hinzufügen
- Das Tomatenmark und die Dosen-Tomaten hinzufügen und gut umrühren, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die Rinderbrühe sowie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen.
- Das Rindfleisch zurück in den Topf geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Köcheln lassen
- Den Deckel auf den Topf setzen und das Ragoût bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
Schritt 5: Bohnen hinzufügen
- Grüne Bohnen in den Topf geben und für weitere 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
Schritt 6: Servieren
- Das Ragoût auf Teller verteilen und nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit frischem Baguette: Das Ragoût schmeckt hervorragend mit einem Stück frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
- Mit Reis oder Polenta: Du kannst das Ragoût auch auf einem Bett aus Reis oder Polenta servieren, um eine sättigende Mahlzeit zu erhalten.
- Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt als Beilage.
💡 Tipps und Variationen:
- Fleischalternativen: Du kannst das Rindfleisch auch durch Schweinefleisch oder Hähnchen ersetzen, um das Rezept anzupassen.
- Mehr Gemüse: Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du zusätzlich Zucchini oder Pilze hinzufügen.
- Vegan: Verwende anstelle von Fleisch Linsen oder Seitan und bereite das Ragoût auf die gleiche Weise zu, um es vegan zu machen.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Kann ich das Ragoût im Slow Cooker zubereiten?
- Ja, das Ragoût kann problemlos im Slow Cooker zubereitet werden. Gib einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lasse es bei niedriger Temperatur für 4-6 Stunden köcheln.
2. Wie lange bleibt das Ragoût frisch?
- Du kannst das Ragoût im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren – für bis zu 3 Monate.
3. Kann ich das Rezept mit anderen Gewürzen variieren?
- Ja, du kannst das Rezept nach Belieben mit Gewürzen wie Rosmarin, Paprika oder Lorbeerblättern anpassen, um den Geschmack zu variieren.
4. Wie mache ich das Ragoût noch würziger?
- Füge Chiliflocken oder Paprika hinzu, wenn du es schärfer magst. Auch ein Schuss Rotwein kann dem Ragoût eine zusätzliche Tiefe verleihen.
🎉 Fazit:
Dieses Ragoût de bœuf aux légumes ist ein wärmendes und herzhaftes Gericht, das sich hervorragend für kühle Tage oder besondere Anlässe eignet. Mit seinem reichen Geschmack und der Vielzahl an gesunden Zutaten wird es sicherlich ein Favorit in deinem Rezeptbuch! 🍖🥔🌿