Bienenstich Der klassische deutsche Kuchen

Bienenstich ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der mit einer karamellisierten Mandelkruste und einer cremigen Füllung aus Vanillepudding oder Buttercreme gefüllt ist. Er ist besonders in Deutschland beliebt und eignet sich hervorragend für Kaffee- oder Teepausen sowie für besondere Anlässe. Der Kuchen besticht durch seine Kombination aus einer süßen, knusprigen Kruste und einer weicheren Füllung, die sich perfekt ergänzt.

🛒 Zutaten (für ca. 12 Portionen):

Für den Teig:

  • 250 g Mehl 🌾
  • 100 g Zucker 🍬
  • 1 Päckchen Trockenhefe 🍞
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 200 ml Milch 🥛
  • 100 g Butter 🧈
  • 2 Eier 🥚🥚
  • 1 TL Vanillezucker 🌿

Für die Mandelkruste:

  • 100 g Mandelblättchen 🌰
  • 80 g Butter 🧈
  • 80 g Zucker 🍬
  • 2 EL Honig 🍯
  • 2 EL Milch 🥛

Für die Füllung:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
  • 500 ml Milch 🥛
  • 100 g Zucker 🍬
  • 1 TL Vanillezucker 🌿
  • 200 g Butter 🧈

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Hefe ansetzen:
    Erwärme die Milch leicht (ca. 37°C), gib den Zucker und die Hefe hinein und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. Teig anrühren:
    Mehl, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Gib die Hefe-Mischung, die Eier und die weiche Butter dazu und vermenge alles zu einem glatten Teig.
  3. Teig gehen lassen:
    Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Die Mandelkruste zubereiten

  1. Zutaten für die Kruste mischen:
    In einem kleinen Topf Butter, Zucker, Honig und Milch erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mandelblättchen hinzufügen und gut vermengen.
  2. Kruste vorbereiten:
    Die Mandelmischung auf den bereits gegangenen Teig in einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) gleichmäßig verteilen.

Schritt 3: Den Bienenstich backen

  1. Backen:
    Den Teig mit der Mandelkruste im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  2. Abkühlen lassen:
    Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 4: Die Füllung zubereiten

  1. Vanillepudding kochen:
    Das Vanillepuddingpulver mit Zucker und der Milch nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  2. Butter unterrühren:
    Wenn der Pudding abgekühlt ist, die weiche Butter unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 5: Bienenstich füllen

  1. Kuchen füllen:
    Den Kuchen waagerecht halbieren, die Puddingmasse gleichmäßig auf den unteren Boden verteilen und den oberen Boden vorsichtig darauf setzen.
  2. Kühlen und servieren:
    Den Kuchen für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.

🍽️ Serviervorschläge & Tipps:

  • Mit Beeren:
    Du kannst den Kuchen zusätzlich mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren, um ihm eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Schokoladenkruste:
    Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du die Mandeln mit etwas geschmolzener Schokolade überziehen, bevor du den Kuchen füllst.
  • Veganer Tipp:
    Verwende pflanzliche Butter und pflanzliches Vanillepuddingpulver, um eine vegane Version des Bienenstichs zuzubereiten.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Wie lange bleibt der Bienenstich frisch?
Der Bienenstich bleibt im Kühlschrank 3–4 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest. Achte darauf, ihn vor dem Servieren gut aufzutauen.

2. Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig am Abend vorher vorbereiten, ihn im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag weiterverarbeiten.

3. Kann ich die Mandelkruste auch mit anderen Nüssen zubereiten?
Ja, du kannst anstelle von Mandeln auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Die Kruste wird dann einen leicht unterschiedlichen Geschmack haben, aber ebenso lecker.

4. Kann ich den Bienenstich auch ohne die Butterfüllung machen?
Ja, du kannst den Kuchen auch ohne Puddingfüllung backen, aber die Füllung macht den Kuchen besonders saftig und cremig. Wenn du sie weglässt, hast du einen einfacheren Kuchen, der genauso lecker ist.


🎉 Fazit

Der Bienenstich ist ein wahrer Klassiker, der durch seine Kombination aus süßer Mandelkruste und cremiger Füllung begeistert. Ob zum Kaffee, bei Festen oder einfach als süßer Genuss – dieser Kuchen ist immer ein Hit. Probier ihn aus und genieße den köstlichen Geschmack! 🍯🐝✨

Leave a Comment