Pfirsichkuchen Saftig und fruchtig

Dieser Pfirsichkuchen ist eine wunderbare Mischung aus einem zarten, buttrigen Knetteig und den süßen, saftigen Pfirsichen, die den Kuchen besonders frisch und fruchtig machen. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine Kaffeepause oder als Dessert bei besonderen Anlässen.

🛒 Zutaten

Für den Knetteig:

  • 250 g Mehl 🌾
  • 125 g Zucker 🍬
  • 1 großes Ei 🥚
  • 150 g Butter 🧈
  • 1 Dose Pfirsiche, abgetropft 🍑
  • Fett für die Form 🥄

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Teig zubereiten:
    In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker vermengen. Das Ei und die kalte, in Stücke geschnittene Butter hinzufügen. Alles mit den Händen oder einem Handmixer zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig ausrollen:
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) legen. Dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Pfirsiche vorbereiten:
    Die Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Du kannst auch frische Pfirsiche verwenden, wenn sie gerade Saison haben.
  4. Kuchen zusammenstellen:
    Die Pfirsichscheiben gleichmäßig auf den Teigboden in der Form verteilen.
  5. Backen:
    Den Pfirsichkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist. Falls der Rand zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken.
  6. Abkühlen und servieren:
    Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

🍽️ Serviervorschläge & Tipps

  • Mit Sahne: Der Pfirsichkuchen schmeckt besonders lecker, wenn du ihn mit frischer Schlagsahne servierst.
  • Mit Vanilleeis: Ein Löffel Vanilleeis ist die perfekte Ergänzung zu diesem fruchtigen Kuchen.
  • Mit Zimt: Du kannst den Teig mit etwas Zimt verfeinern, um dem Kuchen eine würzige Note zu verleihen.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?
Ja, der Kuchen lässt sich auch hervorragend mit anderen Obstsorten wie Äpfeln, Birnen oder Aprikosen zubereiten. Frische oder abgetropfte Dosenfrüchte funktionieren beide gut.

Wie lange bleibt der Pfirsichkuchen frisch?
Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu 5 Tage haltbar bleibt.

Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, du kannst den Pfirsichkuchen auch einfrieren. Lasse ihn nach dem Abkühlen vollständig in einem luftdichten Behälter einfrieren und taue ihn vor dem Verzehr langsam auf.


🎉 Fazit

Dieser Pfirsichkuchen ist ein wahrer Genuss, der durch die Kombination aus frischen Pfirsichen und einem knusprigen, buttrigen Boden begeistert. Einfach zuzubereiten, lecker und perfekt für jede Gelegenheit – sei es zum Nachmittagskaffee oder als festliches Dessert! 🍑🍰

Leave a Comment