Kichererbsen Gurken Feta Salat frisch, leicht & voller Geschmack!

Dieser Kichererbsen Gurken Feta Salat ist perfekt für heiße Sommertage, als Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht. Die Kombination aus frischen Gurken, cremigem Feta, knackigen Kichererbsen und einem erfrischenden Dressing macht diesen Salat nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Schnell zubereitet und voller Geschmack – ideal für eine gesunde Mahlzeit!

🛒 Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült 🥫
  • 1 große Gurke, gewürfelt 🥒
  • 150 g Feta, zerbröselt 🧀
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt 🌿
  • 1 TL Olivenöl 🫒
  • 1 EL Zitronensaft 🍋
  • 1 TL Weißweinessig 🍷
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • Optional: Ein paar schwarze Oliven für zusätzlichen Geschmack 🫒

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Kichererbsen vorbereiten:
    Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und gut abspülen, um überschüssiges Salz und Flüssigkeit zu entfernen. Gib sie in eine große Schüssel.
  2. Gurke und Zwiebel schneiden:
    Die Gurke nach Belieben schälen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel ebenfalls fein würfeln und zu den Kichererbsen in die Schüssel geben.
  3. Feta und Kräuter hinzufügen:
    Den Feta zerbröseln und zusammen mit der gehackten Petersilie in die Schüssel geben. Wenn du möchtest, kannst du auch schwarze Oliven hinzufügen, um den Salat mit zusätzlichem Geschmack zu bereichern.
  4. Dressing zubereiten:
    In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und den Weißweinessig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Dressing über den Salat gießen.
  5. Vermengen und Kühlen:
    Alles gut vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Den Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen gut durchziehen.
  6. Servieren:
    Den Salat gut gekühlt servieren und genießen!

🍽️ Serviervorschläge & Tipps

  • Als Beilage: Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder zu einem BBQ.
  • Als leichtes Hauptgericht: Du kannst den Salat auch alleine genießen, vielleicht mit einer Scheibe frischem Brot oder einem Stück Fladenbrot.
  • Mit Quinoa oder Couscous: Um den Salat noch sättigender zu machen, kannst du Quinoa oder Couscous unterheben. Dies fügt noch mehr Nährstoffe hinzu und macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit.

🌱 Tipps

  • Für mehr Frische: Du kannst den Salat mit frischen Kräutern wie Minze, Basilikum oder Koriander verfeinern. Diese Kräuter sorgen für einen zusätzlichen Frischekick!
  • Veganer Tipp: Ersetze den Feta durch eine pflanzliche Feta-Alternative oder lasse ihn ganz weg, um den Salat vegan zu machen. Du kannst auch etwas Tahini oder Avocado hinzufügen, um Cremigkeit zu erzeugen.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange bleibt der Kichererbsen Gurken Feta Salat frisch?
Der Salat bleibt im Kühlschrank für 2–3 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.

Kann ich den Salat auch vorbereiten?
Ja, du kannst den Salat vorbereiten und bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Er bleibt im Kühlschrank gut und die Aromen können wunderbar durchziehen.

Kann ich den Salat auch ohne Feta zubereiten?
Ja, der Salat schmeckt auch ohne Feta sehr lecker! Du kannst ihn vegan zubereiten oder den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Wenn du auf die cremige Komponente nicht verzichten möchtest, kannst du auch Avocado hinzufügen.

Kann ich die Kichererbsen auch selbst kochen?
Ja, du kannst auch getrocknete Kichererbsen verwenden. Koche sie nach Packungsanleitung und lasse sie gut abkühlen, bevor du sie in den Salat gibst.


🎉 Fazit

Der Kichererbsen Gurken Feta Salat ist eine erfrischende und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht hervorragend geeignet ist. Die Kombination aus knackigen Kichererbsen, frischen Gurken und cremigem Feta macht ihn zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Probier es aus und genieße diese leichte und leckere Mahlzeit! 🥗🍋🧀

Leave a Comment