🧰 Was du brauchst:

  • Eine leere Plastikflasche (1,5 oder 2 Liter)
  • Ein scharfes Messer oder eine Schere
  • Klebeband
  • Lockflüssigkeit (Essig, Zuckerwasser, Fruchtsaft, ein Schuss Spülmittel)

🪰 Anleitung Schritt für Schritt:

1️⃣ Flasche durchschneiden: Schneide die Plastikflasche etwa ein Drittel unter dem Hals ab. Du bekommst so einen unteren Becher und einen Trichter.

2️⃣ Trichter einsetzen: Dreh den oberen Teil (den Hals) um und stecke ihn wie einen Trichter in den unteren Teil. Die Öffnung zeigt nach unten in die Flasche.

3️⃣ Fixieren: Befestige die beiden Teile mit Klebeband, damit der Trichter nicht verrutscht.

4️⃣ Lockflüssigkeit einfüllen: Gib deine Mischung aus Essig, Zuckerwasser oder Fruchtsaft hinein. Ein Tropfen Spülmittel bricht die Oberflächenspannung, sodass die Fliegen untergehen.

5️⃣ Aufstellen: Platziere die Falle draußen auf der Terrasse, im Garten oder sogar drinnen auf der Fensterbank.

🎯 Warum funktioniert das so gut?

Die Fliegen werden vom süßen Geruch angelockt, kriechen durch den Trichter hinein, finden aber den Weg nicht mehr heraus. Das Spülmittel sorgt dafür, dass sie ertrinken, statt auf der Flüssigkeit zu landen.

⚡ Tipps und Tricks:

  • Wechsel die Lockflüssigkeit alle paar Tage, vor allem bei Hitze.
  • Für besonders viele Fliegen kannst du mehrere Fallen aufstellen.
  • Du kannst auch Obststücke oder Bier als Lockstoff probieren – viele schwören darauf!

🌿 Natürlich und günstig

Das Beste daran? Keine Chemie, keine Giftstoffe, kein teures Zeug aus dem Laden. Du recycelst einfach eine alte Flasche und nutzt Haushaltsmittel. Das spart Geld und ist umweltfreundlich.

Hast du diese Methode schon mal ausprobiert? Oder hast du vielleicht einen eigenen Geheimtipp gegen Fliegen? Lass es mich wissen! 🪰✨

Leave a Comment