„9 Gewohnheiten, die dir dabei helfen werden, arm zu bleiben (und wie du sie vermeidest)“

Einleitung 🌱

Viele Menschen fragen sich: „Warum komme ich finanziell nicht voran?“ Häufig liegt es nicht nur am Einkommen, sondern an schlechten Gewohnheiten. Diese Gewohnheiten wirken schleichend, sind gesellschaftlich akzeptiert oder sogar „cool“, aber auf lange Sicht ruinieren sie dein Budget.

In diesem Artikel zeige ich dir 9 Gewohnheiten, die dich garantiert arm machen können, und gebe dir zu jeder eine praktische Alternative. Lerne, wie du finanzielle Freiheit erreichst, indem du deine Routinen hinterfragst und änderst!


1️⃣ Rauchen 🚬

Warum es dich arm macht:
Zigaretten kosten nicht nur jeden Monat bares Geld, sondern führen oft zu hohen Folgekosten (Arztbesuche, Medikamente). In Deutschland sind das schnell über 200 € im Monat.

Alternative:
Hör auf oder reduziere drastisch. Investiere das gesparte Geld z. B. in ETFs oder Rücklagen. Es lohnt sich doppelt: Gesundheit und Geldbeutel danken dir!


2️⃣ Alkohol 🍻

Warum es dich arm macht:
Regelmäßige Feiern, Drinks in Bars, Wein oder Bier im Alltag summieren sich schnell. Außerdem sinkt deine Produktivität und Entscheidungsfähigkeit.

Alternative:
Setze auf alkoholfreie Optionen, trinke bewusst nur zu besonderen Anlässen. Plane deine „Genuss-Ausgaben“ im Budget ein, statt spontan viel Geld zu verpulvern.


3️⃣ Videospiele & In-App-Käufe 🎮

Warum es dich arm macht:
Kostenlose Spiele? Von wegen! Viele geben Hunderte Euro für Skins, Items oder Upgrades aus. Das summiert sich über die Jahre.

Alternative:
Budget für Entertainment festlegen. Prüfe deine Abo-Kosten (Xbox Game Pass, Playstation Plus, Steam Sales) und überlege, ob du wirklich alles brauchst.


4️⃣ Jeden Tag auswärts essen 🍕🍔

Warum es dich arm macht:
10–20 € pro Tag für Frühstück, Mittag und Snacks unterwegs sind monatlich oft 300–600 €. Selbst für eine einzelne Mahlzeit kann es teuer werden.

Alternative:
Meal-Prep! Selber kochen spart nicht nur Geld, sondern oft auch Zeit und ist gesünder. Plane deine Woche mit einem günstigen, leckeren Essensplan.


5️⃣ Flaschenwasser kaufen 💧

Warum es dich arm macht:
1 € pro Flasche klingt wenig, aber auf ein Jahr gerechnet sind das mehrere Hundert Euro. Leitungswasser ist in Deutschland Trinkwasserqualität.

Alternative:
Nachfüllbare Flasche verwenden. Falls du Kohlensäure möchtest, lohnt sich ein Wassersprudler. Spart Geld und Plastikmüll.


6️⃣ Glücksspiel 🎰

Warum es dich arm macht:
„Nur 5 € im Lotto“ oder ein kurzer Casinobesuch können zur Sucht werden. Die Gewinnerquote liegt langfristig bei den Anbietern.

Alternative:
Investiere in Weiterbildung, ETFs, einen Notgroschen oder ein kleines Nebengeschäft. Du hast mehr Kontrolle und bessere Aussichten.


7️⃣ Markenklamotten kaufen 👗👞

Warum es dich arm macht:
Immer die neueste Kollektion, Trendmarken und Designerstücke fressen dein Budget – oft für Statussymbole, die anderen egal sind.

Alternative:
Kaufe Qualität statt Marke. Secondhand, Outlet, Sale – oder überlege dir zweimal, ob du das Teil wirklich brauchst.


8️⃣ Das neue Handy „unbedingt brauchen“ 📱

Warum es dich arm macht:
Neues Modell für 1000 € alle 1–2 Jahre? Nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern oft mit teuren Verträgen verbunden.

Alternative:
Nutze dein Smartphone länger. Günstige Tarife vergleichen, Gerät gebraucht kaufen. Spare das Geld oder investiere es.


9️⃣ Keine weiteren Einnahmequellen aufbauen 💼

Warum es dich arm macht:
Nur auf ein Einkommen setzen ist riskant. Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Inflation können dich hart treffen.

Alternative:
Suche Side-Hustles, Investitionen oder Skills, die du verkaufen kannst. Auch kleine Nebeneinnahmen helfen, ein Sicherheitsnetz zu schaffen.


Häufige Fragen (FAQ) 🤔

Ist es wirklich so schlimm, ab und zu auswärts zu essen?
Nein – aber die Summe macht’s. Wer täglich Geld ausgibt, merkt oft gar nicht, wie viel dabei zusammenkommt.

Soll ich komplett auf Alkohol verzichten?

Leave a Comment