🌟 Einleitung
Lust auf eine gesündere und trotzdem superleckere Alternative zu Pizza? Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind genial einfach, unglaublich vielseitig und richtig sättigend. Ob als Snack, schnelles Abendessen oder Partyfood – mit deinem Lieblingsbelag werden sie garantiert alle begeistern!
Die Kombination aus Haferflocken, Joghurt und Käse macht den Teig wunderbar saftig, während du beim Belag deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Das Beste: Sie gelingen immer und sind auch für Kinder ein Hit!
Schau auch mal in diesen Salatideen-Guide für leckere Beilagen!
🛒 Zutatenliste mit Emojis
Für ca. 4 Fladen:
🌾 150 g Haferflocken
🧁 100 g Naturjoghurt
🥚 1 Ei
🫒 2 EL Olivenöl
🧂 1 TL Backpulver
🧂 1 Prise Salz
🌿 1 TL Oregano (optional)
🌟 1 TL Knoblauchpulver (optional)
🧀 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
🍅🥒🍄 Toppings nach Wahl (z. B. Tomaten, Paprika, Pilze, Schinken, Rucola)

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1️⃣ Teig anrühren
Die Haferflocken mit Joghurt, Ei, Olivenöl, Backpulver, Salz und optional Oregano sowie Knoblauchpulver in einer großen Schüssel gut verrühren.
Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas Joghurt oder Wasser dazugeben, bis er gut formbar und leicht klebrig ist.
2️⃣ Fladen formen
Den Teig auf Backpapier oder einer leicht bemehlten Fläche in etwa 1 cm dicke Fladen ausrollen oder mit den Händen flach drücken.
Ob rund oder rechteckig – ganz wie du magst!
3️⃣ Vorbacken
Die Fladen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
4️⃣ Belegen
Die Fladen herausnehmen und mit Käse sowie deinen Lieblings-Toppings belegen.
Ob klassisch mit Tomaten und Mozzarella, mediterran mit Oliven und Paprika oder deftig mit Schinken und Pilzen – alles geht!
5️⃣ Überbacken
Die belegten Fladen noch einmal für 5–7 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
6️⃣ Servieren
Heiß genießen! Mit frischen Kräutern garnieren oder mit einem leckeren Dip servieren.
💡 Tipps & Tricks
✨ Verwende zarte oder kernige Haferflocken je nach gewünschter Textur.
✨ Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano geben extra Aroma.
✨ Knoblauchfans können noch frischen Knoblauch in den Teig mischen.
✨ Für noch mehr Knusper vor dem Backen mit Sesam oder Leinsamen bestreuen.
🌿 Variationen & Ersatz
🥬 Vegane Version: Ei durch 1 EL Apfelmus oder pflanzlichen Ei-Ersatz ersetzen, Joghurt durch Soja- oder Kokosjoghurt.
🧀 Käse-Variationen: Statt Gouda auch Feta, Emmentaler oder veganer Käse.
🌶️ Für Schärfe: Etwas Chili oder Peperoni untermischen.
🥕 Gemüse-Boost: Geriebene Karotten oder Zucchini in den Teig geben.
🍽️ Serviervorschläge
🍅 Mit einem knackigen Tomaten-Basilikum-Salat.
🥗 Als Beilage zu einer warmen Suppe.
🧆 Zum Dippen in Hummus, Tzatziki oder Guacamole.
🥪 Als Sandwich-Basis mit frischem Gemüse und Käse.
🧺 Ideal für Picknick oder Lunchbox!
❓ FAQs
Kann ich die Fladen vorbereiten?
✅ Ja! Teig und Fladen lassen sich prima vorbereiten und vorbacken. Bei Bedarf einfach belegen und kurz aufbacken.
Wie bewahre ich sie auf?
✅ Luftdicht verpackt halten sie im Kühlschrank 2–3 Tage. Kurz im Ofen aufbacken oder sogar einfrieren und bei Bedarf erwärmen.
Gehen auch glutenfreie Haferflocken?
✅ Absolut! Achte nur darauf, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind.
Kann ich das Rezept verdoppeln?
✅ Klar – einfach die Zutatenmengen verdoppeln und mehrere Bleche vorbereiten.
📦 Aufbewahrung
Die Fladen am besten in einer luftdichten Box im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen kurz in den Ofen oder Toaster geben – sie bleiben schön saftig!
❤️ Fazit
Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind schnell gemacht, super variabel und einfach nur lecker! Ob als gesunder Pizza-Ersatz, Snack oder Beilage – sie werden garantiert ein Highlight in deiner Küche.
Probier sie aus und teile deine besten Belag-Ideen in den Kommentaren! Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 🍞🧀✨