🥗 Einführung
Sommerzeit ist Salatzeit! Dieser griechische Sommersalat bringt mediterranes Flair direkt auf deinen Tisch – knackiges Gemüse, cremiger Feta und ein einfaches, aromatisches Dressing sorgen für Urlaubsfeeling pur. Ob als Beilage beim Grillen, leichtes Mittagessen oder erfrischende Hauptmahlzeit – dieser Klassiker passt immer.
Auf Erntehafen.de findest du übrigens viele weitere Ideen für sommerliche Rezepte und mediterrane Köstlichkeiten – lass dich inspirieren!
🛒 Zutatenliste mit Emojis
🍅 4 reife Tomaten
🥒 1 große Salatgurke
🫑 1 rote Paprika
🧅 1 rote Zwiebel
🫒 100 g schwarze Oliven (entsteint)
🧀 200 g Feta-Käse
🌿 1 Handvoll frische Petersilie oder Oregano
🍋 Saft einer halben Zitrone
🫒 4 EL Olivenöl
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🧄 1 kleine Knoblauchzehe (optional, fein gehackt)

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Gemüse vorbereiten
Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke schälen (optional) und würfeln. Paprika entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden. Zwiebel in feine Ringe oder Halbringe schneiden.
2️⃣ Alles vermengen
Das geschnittene Gemüse in eine große Salatschüssel geben. Die schwarzen Oliven dazugeben.
3️⃣ Feta hinzufügen
Den Feta in Würfel schneiden oder einfach mit den Fingern über dem Salat zerkrümeln – das gibt eine schöne rustikale Optik.
4️⃣ Dressing zubereiten
In einem kleinen Schälchen Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch (falls gewünscht), Salz und Pfeffer gut verrühren.
5️⃣ Anrichten und mischen
Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, damit das Gemüse knackig bleibt und der Feta nicht zu stark zerfällt.
6️⃣ Kräuter darüber streuen
Frische gehackte Petersilie oder Oregano über den Salat geben – das sorgt für den authentischen Geschmack.
7️⃣ Servieren
Den Salat am besten sofort servieren – so bleibt er schön frisch und knackig!
💡 Tipps & Tricks
✨ Verwende hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl – das macht geschmacklich einen großen Unterschied.
✨ Lass die Zwiebelringe vor dem Verwenden kurz in kaltem Wasser ziehen – das nimmt ihnen etwas Schärfe.
✨ Für noch mehr Aroma kannst du ein paar Spritzer Rotweinessig ins Dressing geben.
✨ Wer mag, kann zusätzlich etwas Kapern oder Peperoni untermischen.
🌿 Variationen & Ideen
🍗 Mit gegrilltem Hähnchen für ein sättigendes Hauptgericht.
🍞 Mit geröstetem Fladenbrot servieren.
🌱 Vegan? Einfach den Feta durch einen pflanzlichen Ersatz ersetzen oder weglassen.
🫑 Farbenfroh: Gelbe oder grüne Paprika verwenden.
🧄 Knoblauchfans geben eine gepresste Zehe mehr ins Dressing.
🍽️ Serviervorschläge
✨ Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
✨ Solo als leichtes Mittag- oder Abendessen.
✨ In Wraps oder Sandwiches mit etwas Hummus – mediterraner Snack deluxe.
✨ Auf einem Buffet als erfrischender Hingucker.
❓ Häufige Fragen
Wie lange hält sich griechischer Salat?
👉 Am besten frisch genießen! Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage, können aber etwas wässerig werden.
Kann ich das Dressing vorbereiten?
👉 Ja! Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürze einfach in einem Schraubglas mischen und im Kühlschrank lagern.
Welcher Feta ist am besten?
👉 Echte griechische Feta aus Schaf- und Ziegenmilch hat das typische Aroma – lohnt sich auf jeden Fall!
🌸 Abschluss & Einladung
Ich hoffe, du hast jetzt Lust auf diesen griechischen Sommersalat mit frischem Gemüse & Feta bekommen! 🥗✨
Probier das Rezept aus, variier es nach deinem Geschmack und hol dir den Sommer auf den Teller. Wenn dir das Rezept gefällt oder du eigene Ideen hast, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. Teile es auch mit Freunden – zusammen schmeckt’s am besten! 💬😊