Ein Klassiker wie bei Oma – dieser Käsekuchen ohne Boden ist unglaublich cremig, unkompliziert und immer ein Hit auf der Kaffeetafel! Perfekt für alle, die es traditionell und herrlich saftig lieben.
📝 Zutatenliste für eine Springform (ca. Ø 26 cm) 📜
Für den Käsekuchen:
🍬 300 g Zucker
🧈 100 g weiche Butter
🥚 4 Eier
🥄 1 Päckchen Backpulver
🍦 1 Päckchen Vanillezucker
🍮 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
🌾 3 EL Grieß
🧀 1 kg Quark (Mager- oder Sahnequark nach Belieben)

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt – so geht’s einfach und sicher!
1️⃣ Butter und Zucker schaumig schlagen
Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig rühren, bis eine fluffige, helle Masse entsteht.
2️⃣ Eier und trockene Zutaten einarbeiten
Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gründlich unterrühren. So wird die Masse schön homogen.
In einer kleinen Schüssel Backpulver, Vanillezucker, Puddingpulver und Grieß vermengen. Diese Mischung zur Butter-Zucker-Masse geben und gut einarbeiten.
3️⃣ Quark unterheben
Jetzt den Quark portionsweise dazugeben und alles zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Keine Klümpchen dürfen bleiben – je glatter, desto feiner wird der Kuchen später.
4️⃣ In die Form geben und backen
Eine Springform (ca. Ø 26 cm) gründlich einfetten. Den Teig hineinfüllen und die Oberfläche glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 70 Minuten backen. Mach den Stäbchentest: Bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig.
5️⃣ Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Backen den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwas auskühlen lassen – das verhindert Risse. Danach aus der Form nehmen und komplett abkühlen lassen.
💡 Tipps und Tricks für perfekten Käsekuchen
✨ Zimmerwarme Zutaten: Butter und Eier sollten unbedingt Zimmertemperatur haben – das sorgt für eine besonders feine, homogene Masse.
✨ Quarkwahl: Magerquark ergibt eine leichtere Konsistenz, Sahnequark eine noch cremigere Variante.
✨ Backpapier: Wer mag, kann den Boden der Springform mit Backpapier auslegen – erleichtert das Herauslösen.
✨ Stäbchenprobe: Immer zur Sicherheit testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
🍋 Variationen und kreative Ideen
🍑 Fruchtig: Frische oder abgetropfte Dosen-Pfirsiche, Kirschen oder Beeren unterheben.
🍋 Zitronig: Abrieb einer Bio-Zitrone oder Orange für eine zitrusfrische Note.
🍫 Schoko: 50 g gehackte Zartbitterschokolade oder Schokotropfen in den Teig rühren.
🌾 Glutenfrei: Grieß einfach durch glutenfreies Mehl oder Maisgrieß ersetzen.
🍽️ Serviervorschläge
✨ Mit Puderzucker bestäuben für den klassischen Look.
✨ Mit frischen Beeren und einem Klecks Sahne servieren – ein Traum im Sommer.
✨ Perfekt zu Kaffee oder Tee beim gemütlichen Nachmittag.
😍 Fazit:
Dieser Käsekuchen ohne Boden ist einfach, gelingsicher und macht immer Eindruck. Cremig, samtig, süß und herrlich vanillig – ein Rezept, das man immer wieder backen möchte. Probiere es aus und verwöhne Familie und Freunde mit einem echten Klassiker, der garantiert alle begeistert!
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! 🍰✨🥄