Ofengebackene Zucchinibällchen Knusprig, aromatisch und herrlich einfach!

Diese kleinen, goldbraun gebackenen Zucchinibällchen sind perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage. Dank des Backofens werden sie außen schön knusprig und bleiben innen wunderbar saftig. Sie sind schnell zubereitet und ein echter Hit bei der ganzen Familie – ob warm oder kalt!

🛒 Zutaten für ca. 15–20 Bällchen:
🥒 2 mittelgroße Zucchini
🍞 100 g Semmelbrösel
🧀 50 g geriebener Parmesan
🥚 1 Ei
🧄 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
🌿 1 TL getrockneter Oregano
🌶️ 1 TL Paprikapulver
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🫒 2 EL Olivenöl
🌿 Frische Petersilie oder Basilikum zur Garnierung

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:

1️⃣ Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini gründlich waschen und die Enden entfernen. Grob raspeln und in ein sauberes Küchentuch oder Sieb geben. Gut ausdrücken, damit möglichst viel Flüssigkeit entweicht. Das ist wichtig, damit die Bällchen später nicht zu weich werden und schön ihre Form behalten.

2️⃣ Masse anrühren:
In einer großen Schüssel die geraspelten Zucchini mit Semmelbröseln, Parmesan, Ei, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Alles so lange rühren, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Masse noch zu feucht ist, einfach etwas mehr Semmelbrösel hinzufügen.

3️⃣ Bällchen formen:
Aus der Masse mit den Händen kleine Bällchen formen – ungefähr so groß wie Walnüsse. Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei etwas Abstand lassen.

4️⃣ Backen:
Die Bällchen mit Olivenöl beträufeln oder bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig wenden, damit sie von allen Seiten schön gebräunt werden.

5️⃣ Servieren:
Die fertigen Zucchinibällchen etwas abkühlen lassen und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Am besten noch warm genießen!

🍽️ Serviervorschläge:
✨ Mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip oder Tzatziki servieren – perfekt als Snack oder Fingerfood.
✨ Zu einem knackigen Tomatensalat oder einem bunten gemischten Salat genießen.
✨ Als vegetarische Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
✨ In Wraps oder Sandwiches als würzige Füllung verwenden.

💡 Tipps & Tricks:
🌱 Variation: Probiere auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum in der Masse – für noch mehr Aroma.
🧀 Für extra Käsefans: Etwas zerbröselten Feta oder geriebenen Mozzarella in die Masse mischen.
🌶️ Wer es würziger mag: Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer sorgt für einen kleinen Kick.
🥦 Kreativ füllen: Auch gehackte Oliven, Paprika oder geraspelte Karotten können in den Teig gemischt werden.
🌿 Veganer Tipp: Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser (quellen lassen) ersetzen und veganen Parmesan verwenden.

😍 Fazit:
Diese ofengebackenen Zucchinibällchen sind eine tolle Alternative zu frittierten Snacks – weniger Fett, voller Geschmack! Ob als Vorspeise, Snack oder Beilage – sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und kommen garantiert gut an. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! 🥒🍽️✨

Leave a Comment