Erdbeer Schmandkuchen mit Vanillepudding traumhaft cremig & fruchtig

⏱️ Zubereitungszeit
Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Gesamtzeit: ca. 3 Stunden

👩‍🍳 Für eine Springform (Ø 26 cm)

🧁 Zutatenliste

Für den Rührteigboden:
150 g weiche Butter 🧈
120 g Zucker 🍬
1 Päckchen Vanillezucker 🌿
1 Prise Salz 🧂
3 Eier (Größe M) 🥚
160 g Mehl 🌾
2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 🥄
40 ml Sahne 🥛

Für die Creme:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
700 ml Milch 🥛
4 EL Zucker 🍬
400 g Schmand 🥣

Für den Belag:
500 g frische Erdbeeren 🍓
1 Päckchen klarer oder roter Tortenguss 🍮
2 EL Zucker 🍬
250 ml Wasser 💧

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Rührteigboden backen
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Die Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen.
Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Sahne unter den Teig heben, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
Ca. 25 Minuten backen, bis der Boden goldgelb ist (Stäbchenprobe!).
Anschließend komplett abkühlen lassen.

2️⃣ Vanillecreme vorbereiten
Aus dem Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen festen Pudding kochen.
Den Pudding abgedeckt (Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche) auskühlen lassen, damit sich keine Haut bildet.
Den abgekühlten Pudding mit dem Schmand glatt verrühren – eine wunderbar cremige Füllung entsteht!

3️⃣ Boden füllen
Den erkalteten Rührteigboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen.
Die Vanille-Schmand-Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen.
Die Torte mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit die Creme leicht anzieht.

4️⃣ Erdbeerbelag vorbereiten
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe.
Die Erdbeeren gleichmäßig auf der Creme verteilen.
Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker und Wasser zubereiten und zügig über den Erdbeeren verteilen.
Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen, bis der Guss fest ist und alles gut durchgezogen ist.

🍓 Tipps & Tricks für den perfekten Erdbeer-Schmandkuchen
⭐ Frische Erdbeeren sind ideal – verwende süße, aromatische Früchte für ein intensives Geschmackserlebnis.
⭐ Wer mag, kann auch andere Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren ergänzen.
⭐ Für einen Hauch Exotik kannst du den Tortenguss mit etwas Orangensaft anrühren.
⭐ Der Boden kann auch am Vortag gebacken werden – so hast du am nächsten Tag weniger Arbeit.
⭐ Statt Schmand kann auch Crème fraîche verwendet werden, das gibt eine leicht säuerliche Note.
⭐ Wer es besonders cremig mag, kann 200 g Schlagsahne unter die Schmandcreme heben.

🍰 Serviervorschläge
🌿 Mit frischer Minze oder Melisse dekorieren.
🍨 Mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
☕ Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert auf der Sommerterrasse.

✨ Fazit
Dieser Erdbeer-Schmandkuchen ist ein Highlight auf jeder Kaffeetafel – cremig, fruchtig und herrlich frisch. Mit seiner Kombination aus lockerem Boden, zarter Vanillecreme und frischen Erdbeeren ist er ein echter Sommerklassiker. Ein Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt und garantiert alle Gäste begeistert.

👉 Hast du ihn schon ausprobiert? Teile gerne deine Variante und inspiriere andere! 🍓😊

Leave a Comment