Hafer Chia Brot


Hafer Chia Brot Nahrhaft und lecker 🌾🌱

Hafer Chia Brot kombiniert die gesunden Eigenschaften von Haferflocken und Chiasamen zu einem köstlichen und ballaststoffreichen Brot. Es ist nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe, die deinen Körper mit Energie versorgen – ideal für einen gesunden Start in den Tag.


Zutaten für ein Laib Brot (ca. 25 cm) 🌾🌱

  • 250 g Haferflocken (fein gemahlen oder zart) 🌾
  • 50 g Chiasamen 🌱
  • 300 ml Wasser 💧
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) 🧂
  • 1 TL Salz 🧂
  • 1 TL Zucker 🍚
  • 1 EL Olivenöl 🫒
  • 150 g Vollkornmehl 🌾
  • 1 TL Apfelessig 🍏

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Vorteig ansetzen:

In einer kleinen Schüssel 300 ml Wasser mit dem Zucker erwärmen, bis es lauwarm ist. Die Trockenhefe hinzufügen und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis sie anfängt zu schäumen.

2️⃣ Teig vorbereiten:

In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Vollkornmehl und das Salz vermengen. Die geschäumte Hefe-Mischung sowie das Olivenöl und den Apfelessig hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.

3️⃣ Chiasamen einarbeiten:

Die Chiasamen zum Teig geben und gut unterrühren. Der Teig wird relativ klebrig sein, aber das ist normal.

4️⃣ Teig gehen lassen:

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist. Du kannst auch eine Schüssel mit heißem Wasser unterstellen, um den Gärprozess zu beschleunigen.

5️⃣ Backen:

Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 25 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Den Teig nochmal 15–20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Das Brot für 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

6️⃣ Abkühlen lassen:

Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, bevor du es anschneidest.


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit Avocado und Ei: Eine Scheibe dieses Brotes mit Avocado und einem weichgekochten Ei belegen – ein perfektes Frühstück! 🥑🍳
  • Mit Nussbutter oder Marmelade: Der perfekte Snack für zwischendurch – das Brot schmeckt wunderbar mit Mandelbutter oder frischer Marmelade. 🍯🍓
  • Als Beilage: Du kannst das Brot auch zu einer Suppe oder einem Salat servieren. 🍲🥗

Tipps & Tricks 🌟

  • Für eine lockerere Textur: Du kannst etwas mehr Wasser hinzufügen, wenn der Teig zu fest erscheint. Achte jedoch darauf, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
  • Veganer Tipp: Dieses Rezept ist bereits vegan, aber du kannst es noch anpassen, indem du die Chiasamen durch Leinsamen ersetzt, falls du keine Chiasamen zur Hand hast.
  • Süßere Variante: Für eine süßere Version kannst du etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft in den Teig geben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich das Brot auch ohne Chiasamen machen?
Ja, du kannst die Chiasamen durch Leinsamen oder andere Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen. Chiasamen geben dem Brot jedoch eine schöne Textur und sind eine tolle Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

2. Wie lange bleibt das Brot frisch?
Das Brot bleibt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

3. Kann ich das Brot auch in einer anderen Form backen?
Ja, du kannst das Brot auch in einer runden oder länglichen Form backen. Die Backzeit kann sich je nach Form ändern, also achte darauf, den Fortschritt zu überprüfen.


Fazit 💬

Pain Chia à l’Avoine ist ein nahrhaftes und einfach zuzubereitendes Brot, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Die Kombination aus Haferflocken, Chiasamen und Vollkornmehl macht es zu einem ballaststoffreichen und sättigenden Brot, das sich vielseitig einsetzen lässt. Es ist perfekt für den täglichen Genuss!


Mehr köstliche Brot-Rezepte findest du unter Brot-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment