Herzhaft und süß 🧅🧀🍯
ist eine köstliche Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, würzigem Ziegenkäse, knusprigen Speckwürfeln und einem Hauch von Honig, der eine süße Note hinzufügt. Diese Tarte ist ein wahres Geschmackserlebnis und wird garantiert zum Star jedes Abendessens oder Brunches.
Zutaten für eine Tarte (26 cm) 🧅🧀🍯
Für den Teig:
- 250 g Mehl 🌾
- 125 g kalte Butter 🧈
- 1 Ei 🥚
- 50 ml kaltes Wasser 💧
- 1 Prise Salz 🧂

Für die Füllung:
- 2 große Zwiebeln 🧅
- 150 g Ziegenkäse (Chèvre) 🧀
- 150 g Lardons (Speckwürfel) 🥓
- 2 EL Honig 🍯
- 1 TL Thymian 🌿
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- 1 EL Olivenöl 🫒
- 1 TL Balsamico-Essig (optional) 🍇
Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl und die Prise Salz vermengen. Die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigmischer schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei und das kalte Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2️⃣ Zwiebeln karamellisieren:
Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten. Nach etwa 10 Minuten den Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldbraun und karamellisiert sind (ca. 20-25 Minuten). Optional kannst du einen Teelöffel Balsamico-Essig hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
3️⃣ Speck anbraten:
In einer separaten Pfanne die Lardons ohne Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind. Die Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4️⃣ Tarte vorbereiten:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa die Größe der Tarteform erreicht hat. Die Tarteform einfetten und den Teig hineinlegen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
5️⃣ Tarte füllen:
Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die gebratenen Lardons und den Ziegenkäse in kleinen Stücken darüber streuen. Den Honig über die Füllung träufeln und etwas mehr Pfeffer und Thymian hinzufügen.
6️⃣ Backen:
Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.
7️⃣ Servieren:
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit einem grünen Salat: Diese Tarte passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. 🥗
- Mit einem Glas Weißwein: Ein Glas trockenem Weißwein, wie ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc, ergänzt die Aromen der Tarte perfekt. 🍷
- Als Vorspeise: Die Tarte eignet sich auch hervorragend als Vorspeise für ein festliches Dinner oder als Teil eines Buffets.
Tipps & Tricks 🌟
- Für einen knusprigeren Boden: Du kannst den Tarteboden vor dem Befüllen mit einer dünnen Schicht Semmelbrösel bestreuen, um zu verhindern, dass er durchweicht.
- Vegane Version: Verwende pflanzliche Butter und veganen Ziegenkäse oder einen anderen Käseersatz, um das Gericht vegan zu machen.
- Mit Nüssen: Du kannst geröstete Walnüsse oder Pinienkerne über die Füllung streuen, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich die Tarte im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Tarte im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie einfach für 10 Minuten bei 180 °C im Ofen, bevor du sie servierst.
2. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, anstelle von Ziegenkäse kannst du auch Brie, Camembert oder Feta verwenden, je nach deinem Geschmack.
3. Kann ich die Tarte auch ohne Honig machen?
Ja, der Honig fügt eine süße Note hinzu, aber du kannst ihn auch weglassen oder durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen.
Fazit 💬
Tarte Gourmande aux Oignons, Chèvre, Lardons et Miel ist ein absolutes Highlight auf jeder Tafel. Die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, zartem Ziegenkäse, knusprigen Speckwürfeln und einem Hauch von Honig macht dieses Gericht zu einem einzigartigen Genuss. Einfach zuzubereiten, aber unglaublich geschmackvoll – perfekt für jede Gelegenheit!
Mehr köstliche Tartes findest du unter Tarte-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!