Bananenkuchen – Saftig und lecker 🍌🍰
Bananenkuchen ist der perfekte Kuchen, um reife Bananen zu verwerten und einen köstlichen, feuchten Kuchen zu zaubern. Die Bananen verleihen dem Kuchen nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch eine wunderbare Textur. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Snack oder Dessert.
Zutaten für eine Kastenform (ca. 25 cm) 🍌🍰
- 3 reife Bananen 🍌
- 200 g Zucker 🍚
- 2 Eier 🥚🥚
- 120 ml Pflanzenöl 🛢️
- 250 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver 🧂
- 1/2 TL Natron 🧂
- 1 Prise Salz 🧂
- 1 TL Zimt 🌟 (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- 50 g Walnüsse oder Schokoladenstückchen (optional) 🌰🍫

Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Kastenform (ca. 25 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
2️⃣ Bananen pürieren:
Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken, bis sie zu einem breiigen Püree werden.
3️⃣ Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Pflanzenöl gut miteinander verrühren. Das Bananenpüree, das Vanilleextrakt und den Zimt (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermengen.
4️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen:
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und langsam unter die Bananenmischung rühren. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
5️⃣ Optionales Hinzufügen:
Falls gewünscht, kannst du Walnüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig heben, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu bieten.
6️⃣ Backen:
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
7️⃣ Abkühlen lassen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit Schlagsahne: Ein Stück Bananenkuchen schmeckt wunderbar mit einem Klecks frischer Schlagsahne. 🧁
- Mit einer Tasse Kaffee: Der Bananenkuchen ist ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. ☕
- Mit Nutella oder Erdnussbutter: Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du den Kuchen mit Nutella oder Erdnussbutter bestreichen. 🍯
Tipps & Tricks 🌟
- Mehr Bananengeschmack: Wenn du den Bananengeschmack intensiver haben möchtest, kannst du die Bananen vorher in einer Pfanne leicht karamellisieren oder noch ein wenig Bananenpüree hinzufügen.
- Veganer Tipp: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ersatz und verwende pflanzliche Milch und Öl, um eine vegane Variante zu machen.
- Kuchenvariationen: Du kannst auch andere Früchte wie Blaubeeren oder Äpfel in den Teig einarbeiten, um eine fruchtige Variante zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich den Kuchen auch im Voraus zubereiten?
Ja, der Bananenkuchen bleibt 2-3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Du kannst ihn auch einfrieren und später genießen.
2. Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker durch Honig, Ahornsirup oder eine andere Süßungsalternative ersetzen, wenn du eine gesündere Variante bevorzugst.
3. Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch, aber du kannst ihn auch für 1-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Fazit 💬
Bananenkuchen ist ein einfaches und leckeres Dessert, das durch die Verwendung reifer Bananen wunderbar saftig und geschmackvoll wird. Ein perfektes Rezept für den schnellen Kuchenhunger oder zum Verschenken – einfach und immer ein Hit!
Mehr köstliche Kuchenrezepte findest du unter Kuchen-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!