Ofenbrot ohne Gehzeit Schnell, einfach und lecker 🍞✨
Ofenbrot ohne Gehzeit ist die perfekte Lösung, wenn du in kurzer Zeit ein frisches und köstliches Brot genießen möchtest. Mit nur wenigen Zutaten und ohne das lange Gehenlassen des Teigs erhältst du ein herrlich knuspriges Brot mit weichem Inneren. Ideal für Anfänger oder alle, die keine Zeit für aufwändiges Brotbacken haben.
Zutaten für 1 Laib 🍞
- 300 g Mehl 🌾
- 1 Päckchen Backpulver 🧂
- 1 TL Salz 🧂
- 1 TL Zucker 🍚
- 250 g Naturjoghurt 🥛
- 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl) 🫒

Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Teig zubereiten:
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Zuerst Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen. Dann Joghurt und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
2️⃣ Formen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem runden oder länglichen Laib formen.
Optional kannst du den Laib oben mit einem scharfen Messer leicht einschneiden, um eine dekorative Kruste zu erhalten.
3️⃣ Backen:
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 18–20 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und durchgebacken ist.
4️⃣ Abkühlen und genießen:
Das Brot aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Es schmeckt frisch und warm besonders gut!
Serviervorschläge 🍽️
- Mit Butter: Ein Stück frisches Brot mit etwas Butter oder Kräuterbutter – ein klassischer Genuss. 🧈
- Mit Marmelade: Probiere das Brot auch mit deiner Lieblingsmarmelade oder Honig für ein süßes Frühstück. 🍯
- Als Beilage: Das Brot passt hervorragend zu Suppen, Eintöpfen oder Salaten. 🥣🥗
Tipps & Tricks 🌟
- Variationen: Du kannst das Brot auch mit getrockneten Kräutern wie Rosmarin oder Oregano verfeinern, um zusätzlichen Geschmack zu bekommen.
- Veganer Tipp: Ersetze den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt (z. B. Soja- oder Haferjoghurt) und das Öl durch Olivenöl für eine vegane Variante.
- Krustenvariation: Wenn du eine besonders knusprige Kruste magst, kannst du den Laib vor dem Backen leicht mit Wasser bestreichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich das Brot auch in einer anderen Form backen?
Ja, du kannst das Brot auch in einer Kastenform backen, wenn du eine andere Form bevorzugst. Die Backzeit bleibt etwa gleich.
2. Wie lange bleibt das Brot frisch?
Das Brot schmeckt am besten frisch, kann aber 1-2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es später zu genießen.
3. Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, du kannst die Menge verdoppeln, um mehr Brot zu backen. Achte darauf, die Backzeit je nach Größe der Laibe anzupassen.
Fazit 💬
Ofenbrot ohne Gehzeit ist eine schnelle und einfache Lösung, wenn du in kürzester Zeit frisches Brot genießen möchtest. Mit minimalem Aufwand und wenigen Zutaten erhältst du ein leckeres Ergebnis, das perfekt für den täglichen Genuss geeignet ist.
Mehr köstliche Brot-Rezepte findest du unter Brot-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!