Pizza mit geräucherter Wurst


Pizza mit geräucherter Wurst Ein herzhaftes Genuss Erlebnis 🍕🌭

Pizza mit geräucherter Wurst ist eine fantastische Wahl für alle, die eine kräftige, würzige Note in ihrer Pizza lieben. Mit einer Kombination aus würziger Wurst, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse ist diese Pizza nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Ein perfektes Gericht für den Pizza-Abend oder besondere Anlässe!


Zutaten für 2 Pizzen 🍕🌭

  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt) 🌾
  • 150 g geräucherte Wurst (z. B. Chorizo, Salami oder Landwurst), in dünne Scheiben geschnitten 🌭
  • 200 g Tomatensauce 🍅
  • 200 g Mozzarella, gerieben 🧀
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten 🧅
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten 🌶️
  • 1 TL getrockneter Oregano 🌿
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️
  • Frische Kräuter (z. B. Basilikum) zur Garnierung 🌿
  • 1 EL Olivenöl 🫒
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Pizzateig vorbereiten:

Den Pizzateig entweder selbst zubereiten oder aus dem Supermarkt verwenden. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen, der die Größe deiner Backform oder deines Backblechs passt.

2️⃣ Tomatensauce vorbereiten:

Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem ausgerollten Pizzateig verteilen. Mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano und Paprikapulver würzen.

3️⃣ Pizza belegen:

Den Mozzarella gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen. Die geräucherte Wurst, die Zwiebelringe und Paprikastreifen darauflegen.

4️⃣ Backen:

Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12–15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

5️⃣ Servieren:

Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern garnieren und etwas Olivenöl darüberträufeln. In Stücke schneiden und servieren.


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit einem grünen Salat: Eine frische Beilage wie ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zur herzhaften Pizza. 🥗
  • Mit extra Käse: Für Käseliebhaber kannst du die Pizza mit zusätzlichem Parmesan oder einem anderen Käse deiner Wahl toppen. 🧀
  • Mit einem Glas Rotwein: Eine herzhafte Pizza mit geräucherter Wurst passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein wie Chianti oder Cabernet Sauvignon. 🍷

Tipps & Tricks 🌟

  • Wurstvariationen: Du kannst die geräucherte Wurst nach Belieben variieren – von der klassischen Salami bis hin zu Chorizo für eine schärfere Note.
  • Für einen knusprigen Rand: Wenn du einen besonders knusprigen Rand wünschst, bestreiche den Rand der Pizza vor dem Backen mit etwas Olivenöl oder Knoblauchöl.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Pizza kannst du die Wurst durch gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen ersetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich den Pizzateig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Pizzateig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 1–2 Tage und lässt sich vor der Verwendung leicht aufwärmen.

2. Wie lange dauert es, die Pizza zu backen?
Die Pizza sollte bei 220 °C für ca. 12–15 Minuten gebacken werden, aber die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.

3. Kann ich die Pizza auch einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza nach dem Backen in Alufolie einwickeln und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten backen, bis sie wieder warm und knusprig ist.


Fazit 💬

Pizza mit geräucherter Wurst ist die perfekte Kombination aus würziger Wurst, schmelzendem Käse und einer knackigen Tomatensauce. Mit dieser selbstgemachten Pizza zauberst du ein köstliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Einfach, lecker und immer ein Hit!


Mehr leckere Pizza-Rezepte findest du unter Pizza-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment