Käsekuchen mit Kirschen & knusprigen Streuseln – ein fruchtiger Klassiker aus dem Ofen

Ein cremiger Käsekuchen mit Quark, fruchtigen Sauerkirschen und buttrigen Streuseln – klingt nach Kuchenglück pur? Ist es auch! Dieses Rezept vereint alles, was wir an traditionellen Blechkuchen lieben: saftige Füllung, süß-säuerliche Frucht und ein Boden, der auf der Zunge zergeht. Perfekt für Geburtstage, Sonntagskaffee oder einfach so. Und das Beste? Du kannst ihn wunderbar vorbereiten – am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser! 😍

📋 Zutaten für 1 Blech (ca. 12 Stücke)

🧈 Für Boden & Streusel:

  • 200 g kalte Butter, in Stücken
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 380 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 g Backpulver (ca. ½ TL)
  • 1 Ei

🍒 Für die Kirschschicht:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 700 g)
  • 40 g Speisestärke
  • 20–30 g Zucker (je nach Geschmack)

🍰 Für die Quarkcreme:

  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 4 g)
  • 3 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)

🕒 Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 35 Minuten
  • Backzeit: ca. 50 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 25 Minuten
  • Kühlzeit: mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht)

👩‍🍳 So gelingt dir der Käsekuchen Schritt für Schritt

1️⃣ Mürbeteig vorbereiten

Kalte Butter in Stücke schneiden. Mit Zucker, Salz, Mehl, Backpulver und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten – entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand. Wichtig: Nicht zu lange kneten, damit der Teig schön mürbe bleibt. Danach für 30 Minuten kalt stellen.

💡 Tipp: Ein Drittel des Teigs gleich abteilen und für die Streusel zur Seite legen!

2️⃣ Form vorbereiten & Boden andrücken

Einen Backrahmen (20 x 26 cm) mit Backpapier auslegen oder eine passende Springform (26 cm) verwenden. Den Teigboden gleichmäßig in der Form verteilen und leicht andrücken.

3️⃣ Kirschkompott kochen

Die Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Speisestärke mit 3–4 EL Kirschsaft glatt rühren. Restlichen Saft mit Zucker aufkochen, die Stärke einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Dann die Kirschen unterheben und kurz abkühlen lassen.

4️⃣ Quarkcreme rühren

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln dazugeben. Quark, Schmand und Puddingpulver einrühren – alles gut vermengen, bis eine glatte Creme entsteht.

5️⃣ Kuchen schichten & mit Streuseln toppen

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kirschkompott auf dem Teigboden verteilen. Quarkcreme darüber geben und glatt streichen. Den übrigen Teig zu Streuseln zupfen und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.

6️⃣ Backen & abkühlen lassen

Den Kuchen für ca. 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte leicht wackelt. In der Form vollständig auskühlen lassen – das ist wichtig, damit der Kuchen stabil bleibt. Danach mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

🧊 Serviertipp

Kalt serviert entfaltet der Kuchen sein volles Aroma! Du kannst ihn pur genießen oder mit einem Klecks geschlagener Sahne 🍦 toppen – herrlich!

✨ Varianten & Tipps

  • 👉 Statt Sauerkirschen passen auch Heidelbeeren, Pflaumen oder Aprikosen wunderbar!
  • 👉 Für eine zitronige Note: Etwas Abrieb von Bio-Zitrone in die Quarkmasse geben.
  • 👉 Wenn’s besonders knusprig sein soll: Die Streusel vor dem Backen mit gehackten Mandeln mischen.

🛠️ Nützliche Küchenhelfer

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Einstellbarer Backrahmen (20 x 26 cm) oder Springform (26 cm)
  • Backpapier
  • Kleiner Topf
  • Mehrere Rührschüsseln

⚠️ Allergene

Bitte beachte: Dieses Rezept enthält Gluten, Ei und Milchprodukte. Prüfe alle Zutaten im Zweifelsfall auf individuelle Unverträglichkeiten.

🧾 Nährwerte (pro Stück, ca.)

Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Zutaten leicht variieren.

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 18 g
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g
  • Eiweiß: ca. 9 g

💬 Fazit

Ein echter Familienkuchen, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf! Ob zum Geburtstag, beim Sonntagskaffee oder einfach so – dieser Käsekuchen mit Kirschen ist ein Allrounder, der immer gut ankommt. Und weil er so gut vorzubereiten ist, eignet er sich auch perfekt fürs Mitbringen! 🍒🧁

Leave a Comment