Das Geheimnis für perfekte, faltenfreie Vorhänge ganz natürlich!

Zutaten:

– Wasser (1 Liter)

– 150 Gramm Zitronensäure (natürliches Weichmachungsmittel)

– Eine leere Sprühflasche

– Mikrofaser- oder Wäscheklammern (Molletten)

– Frische, saubere Vorhänge (je nach Vorliebe aus verschiedenen Stoffen)

Vorbereitung:

1. Wasser in eine Flasche füllen und die 150 Gramm Zitronensäure hinzufügen. Gut schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat. Dieses Naturmittel wirkt als Weichmacher und sorgt dafür, dass die Stoffe weniger knitteranfällig sind.

2. Beim Waschen der Vorhänge ist es empfehlenswert, einen kurzen, niedrigen Temperaturwaschgang zu wählen, um den Stoff zu schonen und Faltenbildung durch Hitze zu vermeiden.

3. Falls du die Vorhänge von Hand wäschst: Nicht zu lange im Wasser lassen und sie beim Ausspülen sanft drücken, ohne energisch zu wringen.

4. Das Zitronenwasser in die Sprühflasche füllen – perfekt zum gleichmäßigen Besprühen der Vorhänge vor dem Aufhängen.

5. Nach dem Waschen die Vorhänge sofort an der Stange aufhängen, idealerweise vertikal, damit das Gewicht das Faltenbild minimiert.

6. Die Mollettenklemmen nur an unsichtbaren Stellen anbringen, um unschöne Markierungen zu vermeiden.

Endergebnis:

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du ohne Bügeleisen super schöne, faltenfreie Vorhänge genießen – natürlich und umweltfreundlich! Das Aufhängen in vertikaler Position nach dem Waschen und das dekorative Fixieren mit den Mollettenklemmen verhindern effektiv, dass sich unschöne Falten bilden. So gelingt dein Wohnraum immer stilvoll und entspannt! 😊🌿

Leave a Comment