Bananen Zimtschnecken mit Frischkäseglasur – Das perfekte süße Frühstückserlebnis

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als den Duft frisch gebackener Zimtschnecken, die warm aus dem Ofen kommen. Jetzt stell dir vor, wie sich dieser Klassiker mit einer fruchtigen Note von reifen Bananen verbindet – saftig, süß und herrlich aromatisch.

Bananen Zimtschnecken sind nicht nur eine kreative Variante, sondern bringen auch eine natürliche Süße und Feuchtigkeit mit, die das Gebäck besonders zart macht. Perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder einen besonderen Snack zwischendurch. Die cremige Frischkäseglasur rundet das Ganze ab und macht jede Schnecke zum unwiderstehlichen Genuss.

Ob du ein Zimtschnecken-Fan bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – dieses Rezept wird dich begeistern!


Zutaten für ca. 12 saftige Zimtschnecken

  • 250 g Mehl 🌾
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe 🍞
  • 50 g Zucker (kann reduziert werden) 🍬
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 125 ml lauwarme Milch 🥛
  • 50 g Butter (geschmolzen) 🧈
  • 1 reife Banane (zerdrückt) 🍌
  • 1 Ei 🥚

Für die Füllung:

  • 50 g Butter (weich) 🧈
  • 100 g brauner Zucker (oder Kokosblütenzucker) 🤎
  • 2 EL Zimt 🌿

Für die Frischkäseglasur:

  • 100 g Frischkäse (zimmerwarm) 🧀
  • 50 g Puderzucker ❄️
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker 🍦
  • 1–2 EL Milch (je nach gewünschter Konsistenz) 🥛

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen deine Bananen Zimtschnecken perfekt 🍽️

  1. Teig vorbereiten
    In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Die lauwarme Milch, geschmolzene Butter, das Ei und die zerdrückte Banane hinzufügen. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen oder einer Küchenmaschine.
  2. Teig gehen lassen
    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. So wird er schön luftig und weich.
  3. Füllung auftragen
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) ausrollen. Die weiche Butter auf dem Teig verteilen. Zucker und Zimt vermischen und großzügig auf der Butter verteilen.
  4. Teig einrollen & schneiden
    Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen. Mit einem scharfen Messer 12 gleichmäßige Scheiben schneiden.
  5. Backen
    Eine Backform oder ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Schnecken mit etwas Abstand hineinsetzen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Schnecken ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Glasur zubereiten
    Frischkäse mit Puderzucker, Vanille und Milch glatt rühren. Die Glasur auf die noch warmen Zimtschnecken geben, damit sie leicht schmilzt und verführerisch glänzt.

Profi-Tipps für das beste Ergebnis 🧑‍🍳✨

  • Verwende reife Bananen, sie machen den Teig besonders saftig und süß.
  • Lasse den Teig lange genug gehen, damit die Zimtschnecken schön fluffig werden.
  • Die Frischkäseglasur kannst du nach Belieben süßen oder mit Zitronenabrieb für eine frische Note verfeinern.
  • Für extra Geschmack kannst du gehackte Walnüsse oder Rosinen zur Füllung geben.

Variationen & Alternativen für jeden Geschmack 🌈

  • Statt Bananen kannst du zerdrückte Äpfel oder Birnen nehmen – für fruchtige Herbstversionen.
  • Verwende Vollkornmehl oder Dinkelmehl für eine gesündere Variante.
  • Für vegane Zimtschnecken ersetze Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen und verwende eine vegane Frischkäseglasur.
  • Nutze Ahornsirup oder Honig als natürliche Süße in der Glasur.

Serviervorschläge – So wird dein Frühstück zum Genussmoment 🍽️☕

Diese Zimtschnecken schmecken frisch und lauwarm am besten. Perfekt dazu passen eine Tasse Kaffee oder ein Glas frisch gepresster Orangensaft.

Richte sie auf einem schönen Teller an und garniere sie mit ein paar frischen Bananenscheiben oder etwas Zimt zum Bestäuben. So sehen sie nicht nur köstlich aus, sondern machen auch optisch richtig was her!


Schlusswort – Lass dich von diesen Bananen Zimtschnecken verzaubern! 💛

Dieses Rezept bringt die perfekte Kombination aus süßer Banane, würzigem Zimt und cremiger Glasur auf deinen Teller. Es ist einfach zuzubereiten und wird deine Familie und Freunde begeistern.

Probiere es aus, teile deine Erfahrungen und deine Lieblingsvariationen gern in den Kommentaren. Viel Freude beim Backen und Genießen! 🍌✨🥐


Leave a Comment