Japanischer Käsekuchen – Fluffiger Traum wie eine Wolke

Luftig-leicht, zartschmelzend und herrlich samtig – der japanische Käsekuchen (auch „Japanese Cotton Cheesecake“ genannt) ist die perfekte Kombination aus Soufflé und klassischem Cheesecake.

Wer Cheesecake liebt, wird diesen besonderen Kuchen aus Japan sofort ins Herz schließen! Durch die raffinierte Zubereitung mit geschlagenem Eiweiß bekommt er eine unglaublich fluffige, federleichte Konsistenz – fast wie eine Wolke auf der Zunge. 🌬️

Im Gegensatz zu typischen Käsekuchen ist er weniger süß, zergeht im Mund und ist damit perfekt für alle, die einen feinen, eleganten Geschmack bevorzugen. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach als kleine Seelenstreichler-Zwischenmahlzeit – dieser Käsekuchen ist immer eine gute Idee!

🛒 Zutaten für ca. 10 Stücke

🧀 Frischkäse – 250 g (Doppelrahmstufe)
🧈 Butter – 60 g
🥛 Milch – 100 ml
🍋 Zitrone – Saft & Abrieb von ½ Bio-Zitrone
🥚 Eier – 6 Stück (Größe M), getrennt
🍬 Puderzucker – 150 g
🌾 Mehl – 60 g (Weizenmehl Typ 405)
🌽 Speisestärke – 20 g
🧁 Backpulver – ¼ TL

⏱️ Zubereitungszeit

Insgesamt: ca. 1 Stunde 50 Minuten
➡️ Davon Backzeit: ca. 60 Minuten
➡️ Abkühlzeit: mindestens 30 Minuten

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Backform vorbereiten

Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auskleiden – auch den Rand. Optional: Form außen in Alufolie einwickeln (für Wasserbad später). Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Frischkäse-Masse erhitzen

Frischkäse, Butter und Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Zitronensaft und -abrieb unterrühren.

3. Eigelbe einrühren

Eigelbe nacheinander unter die lauwarme Käsemasse rühren. Danach Mehl, Stärke und Backpulver hineinsieben und vorsichtig unterheben.

4. Eiweiß steif schlagen

Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen, bis ein glänzender, fester Eischnee entsteht.

5. Eischnee unterheben

Eischnee in 2–3 Portionen behutsam unter die Frischkäsemasse heben. Dabei vorsichtig vorgehen, damit möglichst viel Luft erhalten bleibt.

6. Backen im Wasserbad

Teig in die vorbereitete Form füllen. Diese in eine größere Auflaufform stellen und ca. 1–2 cm heißes Wasser angießen. Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen. Danach im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür 15 Minuten ruhen lassen.

7. Abkühlen lassen

Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

💡 Tipps & Tricks

🧊 Zimmertemperatur: Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung Zimmertemperatur haben – das sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
💦 Wasserbad-Tipp: Ein Geschirrtuch unter die Form im Wasserbad legen – so steht sie stabiler und bekommt keine Wasserbläschen.
❄️ Kühlschrankpause: Nach dem Abkühlen im Kühlschrank ist der Kuchen besonders erfrischend – ideal im Sommer!
🧁 Für Mini-Käsekuchen: Den Teig auch in Muffinförmchen backen – so entstehen kleine Käseküchlein mit Wow-Effekt!

🔄 Varianten

🍫 Mit Schokolade: Gib 50 g weiße Schokolade zur Frischkäsemasse für ein noch cremigeres Aroma.
🍵 Matcha-Liebhaber: 1 TL Matcha-Pulver sorgt für einen japanischen Twist und tolle grüne Farbe.
🫐 Mit Frucht-Topping: Serviere den Kuchen mit frischen Beeren oder Mango für extra Frische.
🥥 Exotisch: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch für tropisches Aroma.

🍽 Serviervorschläge

  • Klassisch mit Puderzucker und Zitronenzesten bestäubt 🍋
  • Mit Beerenkompott oder Fruchtsoße servieren 🫐🍓
  • Als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis 🍦
  • Mini-Version im Glas für ein elegantes Dinner 🥄

🧊 Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank: In Frischhaltefolie eingewickelt hält sich der Käsekuchen bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Eingefroren ist er bis zu 1 Monat haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Tipp: Direkt nach dem Backen nicht in den Kühlschrank stellen – zuerst komplett auskühlen lassen.

❤️ Fazit

Der japanische Käsekuchen ist viel mehr als nur ein Trend – er ist ein zartes, luftiges Meisterwerk, das durch seine besondere Textur und elegante Süße begeistert. Ob als süße Überraschung für Gäste oder als besondere Belohnung für dich selbst – dieser Kuchen macht einfach glücklich. ✨

Hast du ihn ausprobiert? Teile gern ein Foto oder deine Erfahrung in den Kommentaren! 📸💬
Und vergiss nicht: Teilen macht Freude – schick dieses Rezept an alle Käsekuchen-Fans in deinem Leben! 💌

Leave a Comment