Zutaten:
- Einen stabilen, sauberen Trinkglas
- Ein sauberes Handtuch oder Tuch (optional, für zusätzlichen Schutz)
- Kenntnisse über Sicherheitsstrategien Zuhause und unterwegs

Zubereitung: Beginne damit, das leere, robuste Glas sorgfältig zu reinigen, um es frei von Staub oder Rückständen zu halten. Dieser einfache Gegenstand kann im Alltag eine überraschend große Rolle spielen, wenn es um Sicherheit geht.
Wenn du das Glas bei dir Zuhause oder auf Reisen benutzt, ist es wichtig, es richtig in die Türmanipulation einzubauen. Öffne vorsichtig die Innenseite der Tür, so dass du das Glas bequem in die Grifffläche der Tür stecken kannst. Das Ziel ist, das Glas so zu positionieren, dass es beim Versuch, die Tür von außen zu öffnen, vom Griff fällt. Das Geräusch des zerbrechenden Glases ist oft genug, um den Eindringling zu erschrecken oder zu vertreiben.
Dieses einfache Hack funktioniert, weil das Glas im Inneren der Türgriffenlage platziert wird. Es braucht keine komplizierte Technik oder teure Alarmanlagen. Es ist eine schnelle, vorübergehende Sicherheitsmaßnahme, die besonders nachts oder in Abwesenheit hilfreich ist.
Der Trick ist bei allen Anwendungsarten – Zuhause, auf Reisen oder in Hotels – stets wachsam zu bleiben. Bewahre dein Glas an einem sicheren Ort innerhalb der Tür auf, und prüfe regelmäßig, ob alles an seinem Platz ist. So kannst du im Ernstfall ruhig schlafen, die Sicherheit deiner Wohnung oder Unterkunft erhöhen und bei einem Einbruchsversuch schnell reagieren.

Diese Methode, so simpel sie klingt, kann im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Indem du auf diese kleinen, klugen Sicherheitsmaßnahmen setzt, schaffst du dir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, ohne große Investitionen tätigen zu müssen. Bleib wachsam, schütze dich und deine Liebsten! 🚪🧊🔒