Omas Streuselkuchen vom Blech – fluffig, knusprig & nostalgisch lecker!

Wer liebt ihn nicht – den guten alten Streuselkuchen wie von Oma? 🥰 Ein luftiger Hefeteig trifft auf eine dicke Schicht buttriger Streusel – außen knusprig, innen weich und herrlich duftend! Dieses Familienrezept ist einfach gemacht und ein echter Seelentröster zu Kaffee oder Tee. ☕

🛒 Zutaten für ein Blech Streuselkuchen

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 1 Prise Salz 🧂

Für die Streusel:

  • 400 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 250 g weiche Butter 🧈

👩🏼‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Hefeteig ansetzen

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen – es entsteht die sogenannte Hefemilch.
  • Mehl in eine große Schüssel geben, Zucker, Öl und Salz hinzufügen. Die Hefemilch dazugießen und alles mit dem Knethaken zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.
  • Den Teig abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Teig vorbereiten

  • Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten, etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Dann auf Backblechgröße ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen, damit der Teig locker bleibt und keine Haut bildet.

3. Streusel herstellen

  • Mehl, Zucker und weiche Butter in eine Schüssel geben.
  • Mit den Händen zu krümeligen Streuseln verkneten. Tipp: Wenn die Butter zu fest ist, kurz in der Mikrowelle weich werden lassen – das erleichtert das Kneten! 🙌

4. Kuchen belegen & backen

  • Den Hefeteig leicht mit Wasser bestreichen – so haften die Streusel besser.
  • Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und noch etwas ruhen lassen, während der Ofen vorheizt.
  • Im vorgeheizten Backofen bei
    🔹 180 °C Umluft oder
    🔹 200 °C Ober-/Unterhitze
    ca. 30 Minuten goldbraun backen.

⏱️ Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden (inkl. Gehzeit)

👨‍👩‍👧 Ergibt: 1 großes Blech (ca. 20 Stücke)

💡 Tipps & Varianten

  • Noch saftiger: Vor dem Streuseln etwas Apfelkompott, Vanillepudding oder Quarkcreme auf dem Teig verteilen. 🍎
  • Zimt-Liebe: Für herbstliche Noten 1 TL Zimt in die Streusel geben.
  • Fürs Auge: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder Zuckerguss darüberträufeln.
  • Vegan möglich: Mit pflanzlicher Margarine, Hafermilch & ohne Ei – klappt wunderbar! 🌱

❤️ Fazit

Dieser Streuselkuchen nach Omas Rezept ist ein echter Klassiker – einfach, aber unwiderstehlich gut. Ob zum Sonntagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch: Der fluffige Teig und die goldbraunen Streusel zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. 🥰

Probier ihn aus – und back dich glücklich!

Leave a Comment