Rhabarber-Baiser-Kuchen – Fruchtig, fluffig & unwiderstehlich!

Dieser Rhabarber-Baiser-Kuchen vereint fruchtige Säure, lockeren Teig und eine süß-knusprige Baiserhaube zu einem traumhaften Frühlingsgenuss! Ob zum Sonntagskaffee, fürs Kuchenbuffet oder einfach so – dieser Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt einfach Weltklasse! 😍

📝 Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm)

Für den Teig:

  • 600 g Rhabarber (unabgezogen, frisch)
  • 150 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 1½ TL Backpulver
  • 150 g Margarine (weich)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 3 Eigelb 🥚
  • 2 Eier 🥚

Für den Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 175 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft 🍋

👩🏼‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Rhabarber vorbereiten

Den Rhabarber waschen, nicht schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. So bleibt er schön saftig und gibt dem Kuchen später die perfekte Fruchtsäure. 🍃

2. Teig zubereiten

Mehl, Speisestärke und Backpulver gemeinsam sieben – so wird der Teig besonders fein.
Margarine, Zucker und Vanillinzucker in einer Rührschüssel cremig rühren. Dann die Eigelbe und die ganzen Eier unterrühren. Anschließend das Mehlgemisch esslöffelweise unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen. Die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen.

3. Backen – Teil 1

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen. (Tipp: Jeder Ofen ist anders – prüfe mit der Stäbchenprobe, ob der Boden durch ist!)

4. Baiserhaube zubereiten

In der Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann langsam Zucker und Zitronensaft einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt und fest ist.

Den Kuchen nach 40 Minuten aus dem Ofen holen. Die Baisermasse nun entweder mit einer Spritztülle dekorativ aufspritzen oder einfach mit einem Löffel locker darauf verteilen – beides sieht toll aus! 😍

5. Backen – Teil 2

Den Kuchen nochmals 20 Minuten backen, bis das Baiser fest und hell gebräunt ist. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, Temperatur leicht reduzieren (z. B. auf 160 °C).

⏱️ Gesamtbackzeit: ca. 60 Minuten

(Gelingt auch in zwei Etappen – der Kuchen lässt sich super vorbereiten!)

💡 Tipps & Tricks

  • Saison-Tipp: Rhabarber harmoniert wunderbar mit Erdbeeren – einfach einen Teil austauschen! 🍓
  • Knusper-Finish: Wer es extra-crunchy mag, kann etwas Mandelblättchen auf das Baiser streuen.
  • Lagerung: Der Kuchen schmeckt am besten frisch, hält aber auch 1–2 Tage im Kühlschrank (ungedeckt, damit das Baiser nicht weich wird).

🌱 Varianten

  • Butter statt Margarine: Du kannst die Margarine 1:1 durch weiche Butter ersetzen – für einen noch feineren Geschmack.
  • Glutenfrei: Mit glutenfreiem Mehl und Backpulver gelingt der Kuchen ebenfalls hervorragend.
  • Zucker reduzieren: Wer es weniger süß mag, kann beim Baiser 25–30 g Zucker weglassen – der Rhabarber sorgt trotzdem für genug Aroma.

🍽️ Fazit

Dieser Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein himmlischer Frühlingsklassiker, der mit seiner fruchtigen Frische, der luftigen Haube und dem zarten Boden jedes Kuchenherz höherschlagen lässt. Schnell gemacht, beeindruckend im Geschmack – unbedingt ausprobieren! 💕

Leave a Comment