Zutaten:
- Frische Milch (Vollmilch oder nach Wahl)
- Eine Prise Salz (vorsichtig dosiert, ca. 1/8 Teelöffel)
- Optional: Kaffee deiner Wahl
Zubereitung: Beginne mit frischer, gut gekühlter Milch. Wichtig ist, die Milch nach dem Öffnen stets im Kühlschrank aufzubewahren, idealerweise im hinteren Fach, wo die Temperatur konstant bleibt. Sobald du die Milch aufbereitest, füge eine kleine Prise Salz hinzu – nicht mehr als eine Messerspitze. Das Salz wirkt hier nicht nur als Geschmacksturbo, sondern stellt auch einen cleveren Trick dar, um die Frische der Milch zu verlängern.
Das Salz im Milch ist ein Geheimtipp, der von Spitzenköchen wie Jamie Oliver genutzt wird: Es verhindert die schnelle Bildung von Bakterien und sorgt so für eine längere Haltbarkeit. Das bedeutet weniger Verschwendung und eine bessere Qualität deines Milchspeise-Produktes, besonders wenn du deine Milch länger aufbewahren möchtest.

Tipps:
- Kontrolliere immer die Haltbarkeitsdaten, bevor du die Milch verwendest.
- Nach dem Befüllen des Behälters, verschließe ihn sorgfältig, um Kontaminationen zu vermeiden.
- Die Zugabe von Salz bei Milch ist auch bei der Zubereitung von Desserts, Saucen oder beim Kochen hilfreich, um die Haltbarkeit subtil zu verbessern.
Mit diesem simplen Trick kannst du deine Milch frisch halten und gleichzeitig von einem kleinen Küchengeheimnis profitieren. Probier es aus und genieße Kaffee, Kakao oder Müsli noch frischer und länger! ☀️🥛