Knusprige gesunde Karotten Hafer Kekse


🥕🍪 Knusprige & gesunde Karotten-Hafer-Kekse

Ohne raffinierten Zucker – mit ganz viel Geschmack!

Auf der Suche nach einem gesunden Snack, der trotzdem richtig lecker ist? Diese goldbraunen Karotten-Hafer-Kekse sind nicht nur super einfach gemacht, sondern auch vollgepackt mit guten Zutaten. Ganz ohne raffinierten Zucker und dank Karotten, Hafer und Mandeln ein echter Nährstoff-Kick für zwischendurch! 🌱

Ideal fürs Frühstück, für die Lunchbox oder den Nachmittagstee – und sogar kinderfreundlich!


🛒 Zutaten (für ca. 15 Stück):

  • 150 g fein geriebene Karotten 🥕
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz 🧂
  • Optional: 2 EL Rosinen oder gehackte Datteln für extra Süße & Biss

👩‍🍳 Zubereitung:

1. Vorheizen:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Teig anrühren:
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen, bis ein feuchter, formbarer Teig entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Haferflocken hinzufügen.

3. Kekse formen:
Mit leicht feuchten Händen kleine flache Kekse formen und mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.

4. Backen:
Im heißen Ofen ca. 15–20 Minuten backen – bis sie am Rand schön goldbraun und leicht knusprig sind.

5. Auskühlen lassen:
Auf einem Gitter komplett abkühlen lassen – sie werden dabei noch etwas fester.


💡 Tipp:

Diese Kekse lassen sich wunderbar aufbewahren! In einer luftdichten Dose bleiben sie 3–4 Tage frisch – oder du frierst sie ein und hast immer einen gesunden Snack zur Hand. ❄️


❤️ Fazit:

Diese kleinen Power-Kekse sind gesund, einfach und super lecker – und kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus. Ideal für Groß und Klein, unterwegs oder gemütlich zu Hause mit einer Tasse Tee. 🌿


Möchtest du eine Instagram-Bildbeschreibung oder ein Reel-Skript dazu? Oder suchst du nach einer Variante mit Banane oder Apfelmus statt Honig? Sag Bescheid!

Leave a Comment