Locker, saftig und herrlich aromatisch – dieser Quarkkuchen ist mein absoluter Favorit, wenn es schnell gehen und trotzdem himmlisch schmecken soll. Kein aufwendiger Boden, keine unnötigen Zutaten – nur pure Quarkkuchenliebe! 😍
Egal ob zum Nachmittagskaffee, als süße Überraschung für Gäste oder einfach zum Genießen – dieser Kuchen gelingt garantiert und ist in 15 Minuten bereit für den Ofen.
⏱️ Auf einen Blick
- Zubereitung: ca. 15 Minuten
- Backzeit: ca. 50 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Stück
🛒 Zutatenliste
- 500 g Magerquark 🧀
- 3 Eier 🥚
- 100 g Zucker 🍬
- 1 Päckchen Vanillezucker 🍮
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Milch 🥛
- 100 g Butter (geschmolzen) 🧈
- 1 TL Zitronensaft 🍋
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1. Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit etwas Butter oder Öl ein.
2. Quarkmasse anrühren
Verrühre in einer großen Schüssel den Quark, die Eier, Zucker, Vanillezucker, Milch, geschmolzene Butter und den Zitronensaft, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
3. Trockene Zutaten unterheben
Gib nun Mehl und Backpulver dazu und verrühre alles zu einem glatten, dicken Teig.
Achte darauf, nicht zu lange zu rühren – sonst wird der Kuchen zäh!
4. Teig einfüllen & backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen für ca. 50 Minuten in der Mitte des Ofens.
Mache eine Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig!
5. Abkühlen & genießen
Lass den Kuchen vollständig auskühlen. Wer mag, kann ihn vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben – das sieht hübsch aus und schmeckt köstlich!
💡 Tipps & Varianten für deinen Lieblings-Quarkkuchen
- 🍋 Noch frischer: Gib etwas abgeriebene Zitronenschale in den Teig – das hebt den Geschmack und macht den Kuchen sommerlich-frisch!
- 🍓 Fruchtig: Belege den Teig vor dem Backen mit Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren) – das sorgt für leckere Überraschungen im Biss.
- 🥥 Exotisch: Für einen Hauch Exotik kannst du geraspelte Kokosnuss in den Teig mischen.
- 🧁 Mini-Variante: Fülle den Teig in Muffinförmchen und backe daraus kleine Quarkküchlein – perfekt zum Mitnehmen!
- 🌱 Vegan möglich: Ersetze den Quark durch pflanzlichen Quark (z. B. auf Sojabasis), verwende pflanzliche Milch, vegane Butter und Ei-Ersatz – klappt wunderbar!
🍽️ Serviervorschläge
- Mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einem Spritzer Zitronensirup servieren 🍋
- Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis – besonders fein! 🍨
- Perfekt zu einer Tasse Kaffee, Espresso oder Kräutertee ☕🌿
📝 Fazit
Ich backe meinen Quarkkuchen nur noch so – und du wirst es auch!
Er ist schnell gemacht, braucht keine besonderen Zutaten und schmeckt einfach immer köstlich. Locker, leicht, saftig – ein echter Allrounder unter den Kuchen, der bei jedem Anlass begeistert.
Ob zum Nachmittagskaffee, zum Mitnehmen ins Büro oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee! 💛
📲 #Quarkkuchen #EinfachBacken #SchnellerKuchen #BackenMitLiebe #Kaffeeklatsch #KuchenFürJedenTag #Kuchenliebe #KlassikerNeuGedacht