Kaffee, Mascarpone, Löffelbiskuit – klingt nach Tiramisu? Stimmt! Aber statt im Glas oder in der Form kommen diese kleinen Köstlichkeiten als süße Pralinenkugeln daher.
Kein Backen, kein Aufwand, nur pure Verführung! 💕☕️
✨ Zutaten für ca. 12–15 Pralinen
- 200 g Mascarpone
- 120 g Löffelbiskuits
- 2 EL abgekühlter Kaffee (z. B. Espresso)
- 1 EL Puderzucker
- 2 EL Kakaopulver (zum Wälzen)
- 👉 Optional: Schokostreusel oder Kakaonibs zum Dekorieren 🍫

👩🍳 Zubereitung: So einfach geht’s!
1. Löffelbiskuits vorbereiten
Die Löffelbiskuits fein zerbröseln – das geht super schnell in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz oder einfach in einem Mixer.
2. Kaffee unterrühren
Die Keksbrösel mit dem abgekühlten Kaffee gut vermengen, bis eine leicht feuchte Masse entsteht.
3. Mascarpone-Creme anrühren
Mascarpone mit dem Puderzucker glatt rühren, dann die Keksmasse unterheben – es entsteht eine weiche, formbare Masse.
4. Pralinen formen & wälzen
Mit den Händen kleine Kugeln formen (am besten ca. walnussgroß) und im Kakaopulver wälzen. Das ergibt den klassischen Tiramisu-Look. 😍
Optional: In Schokostreuseln oder fein geraspelter Schokolade wälzen für noch mehr Crunch!
5. Kalt stellen & genießen
Die Pralinen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen – dann sind sie schön fest und perfekt zum Naschen! ❄️
💡 Tipps & Variationen
- ☕️ Koffeinarm: Entkoffeinierter Kaffee klappt genauso gut!
- 🍫 Noch schokoladiger? Gib etwas Kakaopulver direkt in die Masse oder einen Schuss Schokolikör.
- 🥄 Dessertvariante: Die Masse in kleine Gläser schichten und mit Sahne toppen – fertig ist das Tiramisu im Glas!
🎉 Warum du sie probieren musst:
- Ohne Backen, blitzschnell gemacht
- Geschmack wie klassisches Tiramisu
- Ideal für Gäste, Buffet oder als süßes Mitbringsel
- Auch im Sommer genial – frisch aus dem Kühlschrank!
📌 Fazit: Diese kleinen Kugeln machen süchtig!
So cremig, so schokoladig, so unwiderstehlich – und dabei in 2 Minuten gemacht! 🍬
Speicher dir das Rezept unbedingt ab und teile es mit deinen Lieblingsmenschen 💕
Und vergiss nicht: Ein Kommentar macht jeden Rezeptautor glücklich 😊