Omas Kohlrouladen – Ein klassisches Wohlfühlessen!

Kohlrouladen gehören zu den traditionellen Gerichten, die immer wieder aufs Neue begeistern. Mit einer herzhaften Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen, umhüllt von zarten Kohlblättern und einer cremigen Rahmsauce, sind sie einfach unverzichtbar in der kalten Jahreszeit. Omas Kohlrouladen schmecken einfach unwiderstehlich und sind ein echtes Soulfood! 🌿

👩‍🍳 Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 2 altbackene Brötchen 🍞
  • 1 Kopf Weißkohl 🥬
  • 1,2 kg Hackfleisch (gemischt, halb Rind, halb Schwein) 🍖
  • 1 mittelgroße Zwiebel 🧅
  • 1 Ei 🥚
  • ½ Liter Rahmsauce 🧈
  • Etwas Butter oder Margarine 🧈
  • Nach Bedarf Wasser 💧

👨‍🍳 Zubereitung – So gelingt’s!

1️⃣ Vorbereitung des Kohls:

Den Weißkohl vorsichtig abblättern, sodass die äußeren Blätter ganz bleiben. Die Blätter in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren, bis sie weich, aber noch nicht zerfallen sind. Anschließend abkühlen lassen und die dicken Mittelrippen der Blätter leicht abschneiden, damit sie sich besser rollen lassen.

2️⃣ Füllung vorbereiten:

Die Brötchen in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser oder Milch einweichen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten. Das Hackfleisch, die Zwiebel, das eingeweichte Brötchen, das Ei und Salz sowie Pfeffer nach Geschmack gut vermengen.

3️⃣ Rollen der Kohlrouladen:

Jeweils ein Kohlblatt auf die Arbeitsfläche legen und einen Löffel der Hackfleischmischung darauf geben. Die Seiten des Blattes einklappen und die Roulade fest aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.

4️⃣ Anbraten und garen:

In einem großen Topf etwas Butter erhitzen und die Kohlrouladen darin von allen Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind. Mit etwas Wasser ablöschen und die Rahmsauce hinzufügen. Die Rouladen zugedeckt ca. 40-45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis sie durchgegart sind.

🍴 Serviervorschläge:

Omas Kohlrouladen passen perfekt zu Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder einem frischen grünen Salat. Auch ein kräftiges Roggenbrot oder Krustenbrot eignet sich hervorragend, um die köstliche Rahmsauce aufzutunken.

💡 Tipps für Variationen:

  • Fleischvariationen: Du kannst das Hackfleisch auch durch Putenhackfleisch oder eine vegetarische Alternative wie Sojahack ersetzen.
  • Schärfe: Wer es etwas schärfer mag, kann in die Füllung etwas Paprikapulver oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Sauerrahm: Anstelle der Rahmsauce kannst du auch Sauerrahm oder Crème fraîche verwenden, um eine etwas säuerlichere Note zu erzielen.

🍲 Fazit:

Omas Kohlrouladen sind ein echtes Herzstück der traditionellen Küche und bringen mit ihrer herzhaften Füllung und der cremigen Sauce pure Wohlfühlmomente auf den Tisch. Egal ob an kalten Wintertagen oder als Sonntagsessen – diese Rouladen sind immer ein Genuss! 😋

Probier es aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überzeugen! Teile das Rezept mit deinen Freunden und hinterlasse einen Kommentar, wie dir dieses klassische Gericht gefallen hat. 💬

Leave a Comment