Saftiger Kirschkuchen mit Quark – Fruchtig, frisch & einfach gemacht!

Wenn es ein Kuchen schafft, einfach, schnell und unglaublich lecker zu sein, dann ist es dieser Kirschkuchen mit Quark! Dank 300 g Magerquark im Teig wird er herrlich saftig und bleibt lange frisch – ein echter Alleskönner für jeden Anlass: vom Familienkaffee bis zum Picknick im Grünen. 🌿

📋 Rezeptübersicht

  • ⏱️ Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • 🔥 Backzeit: ca. 45 Minuten bei 180 °C
  • 🍽️ Ergibt: ca. 8–10 Stücke
  • Kalorien: ca. 290 kcal pro Stück

🛒 Zutaten – Das brauchst du

  • 300 g Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier 🥚
  • 100 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g abgetropft) 🍒
  • Optional: Puderzucker zum Bestreuen

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Springform (ca. 26 cm) oder ein kleines Backblech ein oder lege sie mit Backpapier aus.

2. Teig herstellen

Schlage die Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig (ca. 2–3 Minuten).
Gib dann den Quark und das Öl dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse.

3. Mehl unterheben

Vermische Mehl und Backpulver und hebe sie vorsichtig unter die Quarkmasse, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren – sonst wird der Kuchen kompakt.

4. Kirschen einarbeiten

Gib den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
Verteile die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig und drücke sie leicht ein.

5. Backen

Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten, bis er goldbraun ist. Mache die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig kleben, ist er fertig!

6. Abkühlen & servieren

Lass den Kuchen vollständig abkühlen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben – fertig ist der Kuchentraum!

💡 Tipps für den perfekten Kirschkuchen

  • 🍋 Aroma-Extra: Etwas abgeriebene Zitronenschale im Teig sorgt für Frische.
  • 🍂 Herbstlich: Ein Hauch Zimt oder Tonkabohne macht den Kuchen besonders aromatisch.
  • 🍰 Noch saftiger: Wer mag, kann zusätzlich 2 EL Apfelmus oder einen Löffel Joghurt unter den Teig rühren.
  • 🧁 Muffin-Variante: Den Teig einfach in Muffinförmchen geben – ergibt tolle Quark-Kirsch-Muffins!
  • 🥄 Mit Sahne oder Vanillesoße serviert, wird’s richtig festlich.

🔄 Varianten – Für jeden Geschmack was dabei

  • 🫐 Beeren statt Kirschen: Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren machen den Kuchen fruchtig-frisch.
  • 🍑 Sommerlich: Halbierte Aprikosen oder Pfirsiche aus der Dose passen hervorragend.
  • 🍏 Herbstlich: Mit Apfelstückchen und Zimt wird’s ein Quark-Apfelkuchen.
  • 🍫 Schoko-Fans: Einfach ein paar Schokotropfen in den Teig geben – traumhaft lecker!

🍽️ Serviervorschläge

  • Klassisch mit Puderzucker
  • Mit einem Klecks geschlagener Sahne oder etwas Vanilleeis
  • Perfekt zum Nachmittagskaffee oder für den nächsten Kuchen-Mitbringtag
  • Auch als Frühstückskuchen ein Gedicht! 😋

📝 Fazit: Schnell, fruchtig & wunderbar unkompliziert!

Ob du Gäste erwartest oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest – dieser Kirsch-Quark-Kuchen gelingt immer und schmeckt jedem! 🍒 Er ist locker, fruchtig, saftig und blitzschnell zusammengerührt.
Ein Kuchen, der nicht viel braucht – außer einem guten Rezept und ein paar Kirschen 🍰

Unbedingt ausprobieren – und genießen! 😍

Leave a Comment