Erdbeer Kardinalschnitte: Ein himmlisches Dessert in nur 4 Minuten im Backofen 🍓🍰

Lust auf ein fruchtiges und leichtes Dessert? Unsere Erdbeer Kardinalschnitte ist genau das Richtige für dich! Mit einem fluffigen Biskuitboden, frischen Erdbeeren und einer köstlichen Schlagsahne-Füllung, ist dieses Rezept ein wahres Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt im Handumdrehen – ideal für alle, die auch mal auf die Schnelle ein köstliches Dessert zaubern wollen!

Diese Kardinalschnitte besticht durch ihre zarte Textur und den erfrischenden Geschmack von Erdbeeren, die perfekt mit der sahnigen Füllung harmonieren. Egal, ob für ein festliches Abendessen oder einfach als süße Versuchung zwischendurch, dieses Rezept wird deine Gäste begeistern!

📝 Zutaten für die Erdbeer Kardinalschnitte

Für den Biskuit:

  • 2 Eier 🥚
  • 4 Eigelb 🥚
  • 60 g Puderzucker 🍚
  • 70 g Mehl 🌾
  • 1 Prise Backpulver 🍰

Für den Eischnee:

  • 110 g Zucker 🍬
  • 4 Eiweiß 🥚

Für die Füllung:

  • 250 g Erdbeeren 🍓
  • ¼ Liter Schlagsahne (Obers) 🧴
  • Puderzucker zum Bestäuben 🍥
  • Marmelade (nach Wahl, z. B. Erdbeermarmelade) 🍓

🔔 Zubereitung der Erdbeer Kardinalschnitte

Schritt 1: Den Biskuitteig zubereiten

  • Vorbereitung: Heize den Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Biskuitmasse anrühren: In einer Schüssel das Eigelb mit dem Puderzucker gut verrühren, bis die Masse cremig wird. Das Mehl und eine Prise Backpulver dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  • Eischnee schlagen: In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen, bis fester Schnee entsteht.
  • Biskuit und Eischnee vermengen: Vorsichtig den Eischnee unter die Biskuitmasse heben. Dadurch bleibt der Teig schön luftig und leicht.

Schritt 2: Biskuit auf dem Backblech verteilen

  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Teig auftragen: Den fertigen Teig in Streifen auf das Backblech streichen. Die Streifen sollten nicht zu dick sein, damit der Biskuit gleichmäßig backt.

Schritt 3: Backen

  • Backen: Den Biskuit im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Achte darauf, dass der Teig schön goldbraun wird und mit der Stäbchenprobe überprüft werden kann (das Stäbchen sollte sauber herauskommen).
  • Abkühlen lassen: Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach den Biskuit in zwei gleich große Teile schneiden.

Schritt 4: Marmelade und Füllung vorbereiten

  • Marmelade auftragen: Einen der Biskuitböden mit Marmelade nach Wahl bestreichen (am besten Erdbeermarmelade, um den fruchtigen Geschmack zu unterstreichen).
  • Schlagsahne schlagen: In einer Schüssel die Schlagsahne steif schlagen, bis sie die gewünschte Festigkeit erreicht hat. Optional kannst du auch etwas Puderzucker für mehr Süße einrühren.
  • Erdbeeren hinzufügen: Die Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unter die Schlagsahne heben.

Schritt 5: Zusammensetzen

  • Kuchen zusammenbauen: Die fertige Sahne-Erdbeer-Mischung auf den mit Marmelade bestrichenen Biskuitboden verteilen. Den zweiten Biskuitboden auf die Füllung legen und leicht andrücken.

Schritt 6: Dekorieren und Servieren

  • Abschließend dekorieren: Den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit weiteren Erdbeeren garnieren.
  • Kühlen: Die Erdbeer Kardinalschnitte für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sie gut fest wird und sich gut schneiden lässt.

💡 Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen

  • Frische Erdbeeren: Verwende für das beste Ergebnis frische Erdbeeren. Wenn du die Saison abwarten musst, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden, diese sollten jedoch vorher gut abgetropft sein.
  • Variationen: Anstelle von Erdbeermarmelade kannst du auch Himbeermarmelade oder Pflaumenmus verwenden, um eine neue Geschmacksrichtung auszuprobieren.
  • Schlagsahne: Stelle sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie beim Schlagen die richtige Konsistenz erreicht.
  • Veganer Kuchen: Für eine vegane Variante kannst du den Biskuit mit pflanzlicher Sahne und Eiern auf pflanzlicher Basis ersetzen.

🍽️ Serviervorschläge und Variationen

Die Erdbeer Kardinalschnitte ist perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Dessert für das Familienessen, für eine Feier oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Der fruchtige Geschmack und die cremige Textur machen diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss!

Servieren:

  • Serviere die Erdbeer Kardinalschnitte auf einer schönen Kuchenplatte, garniere sie mit frischen Erdbeeren und einem Hauch Minze für einen erfrischenden Akzent.
  • Genieße den Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee für den perfekten Nachmittagssnack.

🍰 Fazit

Die Erdbeer Kardinalschnitte ist ein einfach zuzubereitendes, aber unglaublich leckeres Dessert, das mit Sicherheit alle Gäste begeistern wird. Die Kombination aus frischem Biskuit, fruchtigen Erdbeeren und einer luftig-leichten Sahnefüllung macht diesen Kuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Also, warum nicht gleich heute ausprobieren und sich von diesem köstlichen Rezept verführen lassen? 😊

Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit! 🍓🍰

Leave a Comment