Zuckerfreie Heidelbeer Chia Marmelade

Einführung: Natürlich süß – Ohne Zucker, aber voller Geschmack! 🍯

Marmelade muss nicht immer mit Zucker überladen sein, um köstlich zu schmecken. Diese zuckerfreie Heidelbeer-Chia-Marmelade ist der perfekte Beweis! Mit den natürlichen Zutaten Heidelbeeren, Chiasamen und einem Hauch von Agavendicksaft oder Honig bekommst du eine gesunde und leckere Marmelade, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. 🌿🍇

Ideal für Frühstück auf Brot, als Topping für Joghurt oder einfach als fruchtiger Snack – diese Marmelade ist nicht nur gesund, sondern auch super einfach zuzubereiten! 😋


Zutaten für die zuckerfreie Heidelbeer-Chia-Marmelade 🍇

  • 250 g Heidelbeeren (frisch oder gefroren) 🫐
  • 2 EL Chiasamen 🌱
  • 1 EL Agavendicksaft oder Honig (optional, je nach gewünschter Süße) 🍯
  • 1 TL Zitronensaft 🍋
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional) 🍦

Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Marmelade 🧑‍🍳

  1. Heidelbeeren erhitzen:
    Gib die Heidelbeeren in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie anfangen, Saft freizusetzen. Zerdrücke die Beeren leicht mit einem Löffel oder Kartoffelstampfer, um eine breiige Konsistenz zu erhalten. 🍇🥄
  2. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen:
    Füge nun den Zitronensaft und optional das Vanilleextrakt hinzu. Rühre gut um, um die Aromen zu vermengen und der Marmelade eine frische, aromatische Note zu verleihen. 🍋🍦
  3. Chiasamen einrühren:
    Gib die Chiasamen in die Mischung und rühre alles gut um. Die Chiasamen sind nicht nur gesund, sondern helfen der Marmelade auch, schnell dick zu werden. 🌱
  4. Weiter köcheln lassen:
    Lasse die Mischung etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Rühre zwischendurch gut um, bis die Marmelade die gewünschte Dicke erreicht hat. Wenn sie zu dick wird, kannst du etwas Wasser oder mehr Zitronensaft hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. 🍯
  5. Süßen nach Geschmack:
    Wenn du eine süßere Marmelade möchtest, kannst du optional Agavendicksaft oder Honig hinzufügen. Rühre die Süße gut unter, bis sie gleichmäßig verteilt ist. 🍯
  6. Abkühlen lassen und eindicken:
    Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Marmelade wird beim Abkühlen weiter eindicken, sodass sie die perfekte Konsistenz für Brot oder Joghurt bekommt. 🧑‍🍳❄️
  7. Füllen und Aufbewahren:
    Fülle die Marmelade in ein Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu einer Woche – wenn du es schaffst, sie so lange zu bewahren! 🫙

Tipps und Tricks für die perfekte Heidelbeer-Chia-Marmelade 🍇💡

  • Andere Beeren verwenden: Du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deine eigene Lieblingsmarmelade zu kreieren! 🍓🍓
  • Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Marmelade magst, lass sie einfach länger köcheln, bis sie die gewünschte Festigkeit erreicht. Für eine dünnere Konsistenz kannst du etwas mehr Wasser hinzufügen. 💧
  • Süße nach Belieben: Du kannst den Süßungsgrad ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für eine völlig zuckerfreie Marmelade kannst du den Agavendicksaft oder Honig ganz weglassen. 🍯

Fazit: Eine gesunde Alternative, die schmeckt! 🍇🍯

Mit dieser zuckerfreien Heidelbeer-Chia-Marmelade hast du eine köstliche, gesunde Alternative zur herkömmlichen Marmelade – ganz ohne Zucker, aber voller Geschmack. Die Kombination aus frischen Heidelbeeren und Chiasamen bietet dir nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile. 🌿

Probiere dieses Rezept aus und genieße den frischen, fruchtigen Geschmack auf deinem Brot, Joghurt oder als süßes Topping für deine Desserts! 😋


Tipp: Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, entdecke auch unsere anderen gesunden Marmeladen- und Aufstrichrezepte! 🍓🥒

Leave a Comment