Entdecke den kulinarischen Schatz aus der DDR mit diesem kultigen LPG-Kuchen! Dieser köstliche Kuchen kombiniert weichen Biskuitboden, eine feine Puddingcreme und einen köstlichen Schokoladenguss – der perfekte Snack oder Nachtisch für jede Gelegenheit. Lass dich von den Aromen verzaubern und bring ein Stück Geschichte in deine Küche!
Zutaten für den LPG-Kuchen 🍰
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier (Größe M) 🥚
- 250 g Butter (weich) 🧈
- 250 g Puderzucker 🍬
- 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
- 250 g Mehl 🌾
- 1 Prise Salz 🧂
- 2 TL Backpulver 🥄
Für die Puddingcreme:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
- 50 g Puderzucker 🍬
- 500 ml Milch 🥛
- 250 g weiche Butter 🧈
- 200 g Butterkekse 🍪
- Etwas Weinbrand (optional) 🍷
Für den Schokoladenguss:
- 150 g Puderzucker 🍬
- 50 g Backkakao 🍫
- 2 Eier (Größe M) 🥚
- 200 g Kokosfett 🥥

Zubereitung des LPG-Kuchens: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🍽️
Schritt 1: Vorbereitung
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 185 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
Schritt 2: Den Biskuitboden backen
- Eier trennen: Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß.
- Eigelb schaumig schlagen: Vermische das Eigelb in einer großen Schüssel mit der weichen Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Salz. Schlage die Mischung, bis sie luftig und hell ist.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Rühre das Mehl und das Backpulver unter die Eigelbmasse, bis alles gut vermischt ist.
- Eiweiß steif schlagen: Schlage das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif.
- Eiweiß unterheben: Hebe vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unter den Teig, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Teig auf dem Blech verteilen: Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn für ca. 20 Minuten, bis der Boden goldbraun und durchgebacken ist. Lass ihn danach abkühlen.
Schritt 3: Puddingcreme zubereiten
- Pudding kochen: Bereite den Vanillepudding gemäß der Verpackungsanleitung mit Zucker und Milch zu. Lass ihn auf einem flachen Teller abkühlen und decke ihn mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet.
- Butter schlagen: Sobald der Pudding kalt ist, schlage die weiche Butter mit einem Handmixer, bis sie cremig ist.
- Pudding hinzufügen: Füge den abgekühlten Pudding esslöffelweise zur Butter hinzu und rühre alles gut durch, bis eine homogene Creme entsteht.
Schritt 4: Fertigstellen und Garnieren
- Keksschicht vorbereiten: Zerkleinere die Butterkekse nach Belieben – entweder grob oder fein, je nach Vorliebe. Mische sie unter die Puddingcreme.
- Puddingcreme verteilen: Verteile die Puddingcreme gleichmäßig auf dem Biskuitboden und stelle den Kuchen kurz kalt, damit die Füllung fest wird.
Schritt 5: Schokoladenguss zubereiten
- Guss anrühren: Mische den Puderzucker mit dem Backkakao in einer Schüssel.
- Eier und Kokosfett hinzufügen: Gib die Eier und das geschmolzene Kokosfett dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse.
- Guss aufträufeln: Gieße den Sch