Osterbrot mit Rosinen & Mandeln Schritt für Schritt

🐣 Osterbrot mit Rosinen & Mandeln – Schritt für Schritt

Ein fluffiges, leicht süßes Hefegebäck – außen goldbraun, innen herrlich weich. Dieses traditionelle Osterbrot mit Rosinen und Mandeln ist perfekt für das Festtagsfrühstück oder den Kaffeetisch und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Zubereitungszeit
🔹 Arbeitszeit: ca. 20 Min.
🔹 Gehzeit: 60 Min.
🔹 Backzeit: ca. 30 Min.
🔹 Gesamtzeit: ca. 1 Std. 50 Min.

🍽 Ergibt: 1 Laib

🛒 Zutatenliste

Für den Teig:
🍇 40 g Rosinen (in warmem Wasser eingeweicht)
🍞 1 Päckchen Trockenhefe
🥛 240 ml lauwarme Milch (ca. 32 °C)
🌾 500 g Weizenmehl (Typ 550)
🍬 60 g Zucker
🍦 1 Päckchen Vanillezucker
🧂 1 Prise Salz
🧈 80 g geschmolzene Butter
🍋 1 EL Bio-Zitronenabrieb oder ein paar Tropfen Zitronenextrakt

Für die Glasur:
🥚 1 Ei (Größe M)
🥛 1 EL Milch
🌰 20 g gehobelte Mandeln

👨‍🍳 Zubereitung

1️⃣ Rosinen vorbereiten
Die Rosinen in warmem Wasser etwa 20 Minuten einweichen, dann abgießen und zur Seite stellen.

2️⃣ Hefe aktivieren
Trockenhefe mit der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker verrühren. Kurz stehen lassen, bis sich Bläschen bilden – das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.

3️⃣ Teig herstellen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel geben.
Geschmolzene Butter und Zitronenabrieb hinzufügen.
Die Hefemilch dazugeben und mit Knethaken oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten.
Rosinen unterkneten und nochmals gründlich durchkneten.

4️⃣ Teig gehen lassen
Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

5️⃣ Formen und zweite Gehzeit
Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einer glatten Kugel formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.

6️⃣ Ofen vorheizen & glasieren
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Ein Kreuz in den Teig schneiden.
Ei und Milch verquirlen, das Brot damit bestreichen.
Mit gehobelten Mandeln bestreuen.

7️⃣ Backen
Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen.

8️⃣ Abkühlen und servieren
Auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder noch lauwarm mit Butter genießen – traumhaft!

💡 Tipps & Varianten

🌿 Für eine besondere Note: ½ TL Zimt oder Kardamom in den Teig geben.
🍫 Statt Rosinen Schokodrops verwenden – besonders beliebt bei Kindern.
🥜 Auch lecker: gehackte Mandeln oder Walnüsse im Teig mitbacken.

🐰 Frohe Ostern und viel Freude beim Backen!
Wenn du magst, kann ich dir auch eine vegane Variante oder ein Rezept für Mini-Osterbrötchen anbieten. Sag einfach Bescheid!

Leave a Comment