Zutaten:
- 1 Esslöffel Natron (idealerweise umweltfreundlich und multiuso)
- Reinigungsmittel für Sanitäranlagen
- Mikrofaser- oder Papiertücher
- Gummihandschuhe
Zubereitung: Um mit der Reinigung zu beginnen, ziehen Sie zuerst die Gummihandschuhe an. Dies schützt Ihre Haut vor Reizungen durch die Reinigungsmittel. Als ersten Schritt sollten Sie die Toilette mit einem Papiertuch kurz abwischen, um groben Schmutz zu entfernen.
Danach geben Sie einen Esslöffel Natron direkt ins Toilettenbecken. Natron ist ein hervorragendes Mittel zur Geruchs- und Schmutzentfernung und sorgt für eine gründliche Reinigung.
Sprayen Sie nun das Reinigungsmittel für Sanitäranlagen auf einen Schwamm und reinigen Sie jede Oberfläche des WC, vom Becken bis zum Deckel. Achten Sie darauf, dass alle Bereiche gut mit dem Reinigungsmittel benetzt sind. Das hilft dabei, Ablagerungen zu lösen und Ihre Toilette gründlich zu desinfizieren.
Sobald das Becken gut beschichtet ist, nehmen Sie ein Mikrofaser- oder Papiertuch, befeuchten es und wringen es gut aus. Wischen Sie damit über das gesamte WC, damit das Reinigungsmittel vollständig absorbiert wird.
Jetzt können Sie den Deckel der Toilette öffnen und mit einer Toilettenbürste das Natron im Becken gründlich auflösen. Lassen Sie das Natron dann im Becken abfließen.
Um die letzte Reinigung abzuschließen, nehmen Sie einen weiteren Esslöffel Natron und lösen ihn in etwas Wasser auf. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Lösung und wischen Sie damit die Oberflächen der Toilettenschüssel ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Fertig! Ihre Toilette wird nun nicht nur sauber, sondern auch hygienisch rein sein und über einen längeren Zeitraum glänzen. Sie können sicher sein, dass Ihre Gäste beeindruckt sein werden und neugierig nach dem Geheimnis Ihrer perfekten Toilettenreinigung fragen werden! 🚽🧼
Viel Spaß beim Putzen!