Schokoladenkuchen ohne Mehl

Zutaten 🍴
200 Gramm Butter 🧈
200 Gramm Zartbitterschokolade (gehackt) 🍫
4 mittelgroße Eier 🥚
80 Gramm Zucker 🍬
80 Gramm brauner Zucker (insgesamt 160 g Zucker) 🍂
2 Prisen Salz 🧂
1 Prise gemahlene Vanille 🌼
200 Gramm gemahlene Mandeln 🌰
2 Teelöffel Backpulver 🧪
1 Esslöffel Backkakao 🍫
Zubereitung 👩‍🍳
Vorbereitung der Zutaten: Beginnen Sie damit, den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, da dies für eine bessere Vermischung sorgt.

Butter und Schokolade schmelzen: Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie die gehackte Zartbitterschokolade und die Butter hinein. Erwärmen Sie beides langsam bei niedriger Hitze, wobei Sie gelegentlich rühren, bis eine glatte Schokoladen-Butter-Mischung entsteht. Alternativ können Sie Schokolade und Butter auch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. Dies sorgt dafür, dass die Schokolade nicht anbrennt. Lassen Sie die Mischung dann leicht abkühlen.

Eier und Zucker vermengen: In einer großen Rührschüssel schlagen Sie die Eier zusammen mit dem normalen und dem braunen Zucker. Verwenden Sie einen Handmixer oder einen Schneebesen, um die Eier mit dem Zucker gut zu vermengen. Die Mischung sollte hell und schaumig werden, was etwa 5 Minuten dauert.

Schokoladenmischung hinzufügen: Wenn die Butter-Schokoladen-Mischung abgekühlt ist, gießen Sie diese vorsichtig in die Eier-Zucker-Mischung. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu heiß ist, damit die Eier nicht anfangen zu stocken. Rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

Trockene Zutaten miteinander vermengen: In einer separaten Schüssel kombinieren Sie die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, den Backkakao, das Salz und die gemahlene Vanille. Mischen Sie alles gut, damit die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Trockene und flüssige Zutaten zusammenfügen: Geben Sie die Mischung aus trockenen Zutaten nach und nach in die Schokoladen-Ei-Mischung. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut miteinander vermengt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön luftig bleibt.

Backform vorbereiten: Bereiten Sie eine runde Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) vor, indem Sie den Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten. Dies verhindert, dass der Kuchen anklebt und erleichtert das Herausnehmen.

Teig in die Form geben: Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform. Klopfen Sie die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.

Backen: Stellen Sie die Kuchenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 25 bis 30 Minuten. Die Backzeit kann variieren, je nach Ofentyp und gewünschtem Gargrad. Wenn Sie einen flüssigen Kern möchten, achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen – er sollte in der Mitte noch leicht wackelig sein.

Kühlen und servieren: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren servieren.

Genießen Sie diesen unwiderstehlichen Schokol

Leave a Comment