Frikadellen sind ein wahrhaftiger Klassiker der deutschen Küche und erfreuen sich sowohl warm als auch kalt großer Beliebtheit. Diese herzhaften Fleischbällchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Ob als Hauptgericht, auf dem Buffet oder bei einem Grillfest, sie sind immer ein Genuss. Mit diesem Rezept werden Sie in der Lage sein, saftige Frikadellen zuzubereiten, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. So starten wir in die Zubereitung und entdecken die köstlichen Details dieser traditionellen Delikatesse.
wichtige zutaten für frikadellen
- 500 g Hackfleisch (Rinderhackfleisch oder gemischtes) 🍖
- 1 älteres Brötchen oder Semmelbrösel 🥖
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt) 🧅
- 200 ml Milch 🥛
- 1 mittelgroßes Ei 🥚
- 1 TL Senf 🌿
- 1 Knoblauchzehe (optional) 🧄
- ½ Bund Petersilie (gehackt) 🌿
- 1-2 TL Salz 🧂
- 1 TL schwarzer Pfeffer 🧂
- 1 TL Majoran 🌱
- Öl zum Anbraten 🍳
zubereitung der frikadellen
- Vorbereitungen treffen. Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Schälen Sie die Zwiebel, halbieren Sie sie und würfeln Sie sie fein. Eine gute Würfelgröße sorgt dafür, dass die Zwiebel beim Braten gut durchgart und eine angenehme Süße entfaltet. Wenn Sie es etwas intensiver mögen, können Sie die Zwiebelwürfel Optional in einer Pfanne kurz anschwitzen, bis sie leicht glasig sind. Lassen Sie sie anschließend abkühlen.
- Petersilie hacken. Waschen Sie den halben Bund Petersilie gründlich und hacken Sie ihn fein. Die Petersilie bringt nicht nur Farbe in die Frikadellen, sondern auch ein frisches Aroma, das hervorragend mit dem Fleisch harmoniert.
- Brötchen einweichen. Schneiden Sie das ältere Brötchen in kleine Stücke und weichen Sie es einige Minuten lang in der Milch ein. Nach dem Einweichen drücken Sie das Brötchen mit den Händen aus. Dadurch wird überschüssige Milch entfernt und das Brötchen gelingt perfekt in die Masse. Diese Technik sorgt für saftige und lockere Frikadellen.
- Teig vorbereiten. Geben Sie das Hackfleisch in eine große Schüssel und fügen Sie das eingeweichte Brötchen, die Zwiebeln, das Ei, den Senf und die gehackte Petersilie hinzu. Streuen Sie die Gewürze – Salz, Pfeffer und Majoran – gleichmäßig über die Mischung. Wenn Sie den Knoblauch verwenden, pressen Sie auch ihn hinzu oder hacken ihn fein. Mit den Händen vermengen Sie alle Zutaten gut miteinander, sodass eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, diesen Schritt gründlich auszuführen, damit sich die Aromen perfekt verbinden.
- Abschmecken und ruhen lassen. Um sicherzustellen, dass Ihre Frikadellen gut gewürzt sind, sollten Sie die Mischung einmal probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Lassen Sie die Mischung anschließend mindestens 10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er dazu beiträgt, dass sich die Frikadellen beim Braten nicht so stark aufwölben.
- Frikadellen formen. Kneten Sie die Frikadellen-Masse noch einmal gut durch, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser, um ein Ankleben zu verhindern, und formen Sie aus der Mischung etwa 6 bis 8 gleich große Frikadellen. Achten Sie darauf, dass die Frikadellen nicht zu dick sind, damit sie schön durchgaren.
- Anbraten der Frikadellen. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie die geformten Frikadellen vorsichtig in die Pfanne. Lassen Sie die Frikadellen etwa 15 Minuten braten, wobei Sie sie gelegentlich wenden. Dadurch erhalten sie eine leckere, goldbraune Kruste, während das Innere schön saftig bleibt.
- Servieren. Lassen Sie die fertigen Frikadellen etwas auf einem Küchentuch abtropfen,