Käsekuchen

Zutaten 🍽️

Für den Boden:
– 200 g Mehl 🌾
– 100 g Zucker 🍬
– 1 TL Backpulver 🥄
– 1 Pck. Vanillezucker 🍨
– 1 Ei(er) 🥚
– 75 g Butter oder Margarine 🍂

Für die Füllung:
– 1 kg Magerquark 🥛
– 1 Tasse Zucker 🍬
– 1 Tasse Öl 🛢️
– 1 Pck. Vanillezucker 🍨
– 2 Ei(er) 🥚
– 1 TL Zitronensaft 🍋
– 1/2 Liter Milch 🥛
– 1 Pck. Vanillepuddingpulver 🍮

Zubereitung 📋

Um einen köstlichen Käsekuchen zu zaubern, beginnen wir mit dem Boden. Hierfür nehmen wir alle Zutaten für den Teig: Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, die Eier und die Butter oder Margarine. Diese Zutaten werden in einer großen Schüssel miteinander vermengt und zu einem festen Teig geknetet. Es ist wichtig, dass alle Zutaten gut verbunden sind, damit der Teig später die richtige Konsistenz hat.

Jetzt bereiten wir die Springform vor. Fetten Sie diese leicht ein, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Nehmen Sie etwa 3/4 des Teiges und drücken Sie ihn gleichmäßig in den Boden der Form. Den verbleibenden Teig verwenden wir, um einen Rand von etwa 2 cm Höhe entlang der Seiten der Form zu formen. Dieser Rand wird dafür sorgen, dass die köstliche Füllung nicht ausläuft und gleichzeitig eine schöne Form des Kuchens erhält.

Als Nächstes konzentrieren wir uns auf die Füllung. In einer großen Rührschüssel geben wir den Magerquark, den Zucker, das Öl, den Vanillezucker, die Eier, den Zitronensaft, die Milch und das Vanillepuddingpulver. Um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, verwenden wir am besten einen Mixer. So erhält die Füllung eine cremige und gleichmäßige Konsistenz, die später perfekt mit dem Boden harmoniert.

Sobald die Füllung fertig ist, geben Sie sie vorsichtig auf den bereits vorbereiteten Bodenteig in der Springform. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Stellen Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Käsekuchen für etwa 55 bis 65 Minuten. Diese Backzeit kann variieren, je nach Ofenmodell, daher ist es ratsam, den Kuchen im Auge zu behalten. Wenn Sie merken, dass die Oberseite des Kuchens zu dunkel wird, können Sie ihn leicht mit Alufolie abdecken.

Nach dem Backen lassen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen, um ihn auskühlen zu lassen. Wichtig ist, dass Sie ihn erst aus der Springform nehmen, wenn er vollständig abgekühlt ist. Dies hilft, dass der Kuchen nicht bricht und seine Form behält. Viele backbegeisterte Hausfrauen und -männer schwören darauf, dass der Käsekuchen am nächsten Tag noch saftiger und aromatischer schmeckt. Also, gedulden Sie sich ein wenig und genießen Sie die Vorfreude!

Genießen Sie die Aromen und die köstliche Crema, die jeder Bissen dieses traditionellen Käsekuchens ausmacht. 🥮✨

Viel Freude beim Nachbacken!

Leave a Comment