Zutaten:
● 125 ml Milch 🥛
● 100 g Butter oder Margarine 🧈
● 400 g Weizenmehl 🌾
● 1 Päckchen Dr. Oetker Trockenbackhefe 🍞
● 80 g Zucker 🍬
● 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker 🍦
● 2 Eier (Größe M) 🥚
● etwa 750 g Äpfel (z. B. Boskop) 🍏
● 75 g Zucker 🍬 (für die Füllung)
● 1 gestrichener Teelöffel gemahlener Zimt 🌿
● 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale 🍋
● 1 Päckchen Dr. Oetker Fix und Fertig Zuckerguss Classic ☁️
Um diese köstlichen Apfelschnecken zuzubereiten, folge diesen detaillierten Schritten und lass dich vom einzigartigen Aroma und Geschmack verzaubern.
Beginne mit der Vorbereitung des Hefeteigs. Erwärme die 125 ml Milch in einem kleinen Topf, bis sie lauwarm ist, aber nicht kocht. Dies ist wichtig, da zu heiße Milch die Hefe abtöten kann. Sobald die Milch die richtige Temperatur erreicht hat, nimm sie vom Herd und füge 100 g Butter oder Margarine hinzu. Rühre, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und eine homogene Mischung entsteht.
In einer großen Schüssel vermengst du nun 400 g Weizenmehl, das Päckchen Trockenbackhefe, 80 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker. Diese Zutaten bilden die trockenen Komponenten deines Teigs. Mische alles gut durch, damit sich die Hefe gleichmäßig verteilt.
Schlage zwei Eier in einer separaten Schüssel auf und gebe sie zusammen mit der warmen Milchmischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel. Knete den Teig mit den Händen oder einem Knetgerät etwa 5-10 Minuten lang, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Achte darauf, dass der Teig nicht klebrig ist – falls doch, füge etwas mehr Mehl hinzu.
Forme den gekneteten Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 30-40 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Diese Gehzeit ist entscheidend, damit der Teig schön luftig und locker wird.
Während der Teig geht, kannst du die Apfelfüllung vorbereiten. Schäle die etwa 750 g Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel oder dünne Scheiben – je nach Vorliebe. In einer Schüssel vermischst du die Äpfel mit 75 g Zucker, 1 gestrichenem Teelöffel gemahlenem Zimt und 1 Päckchen geriebener Zitronenschale. Diese Mischung sorgt für eine köstliche, fruchtige Füllung mit einem herrlich frischen Aroma.
Sobald der Teig aufgegangen ist, nimm ihn aus der Schüssel und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ungefähr 40 x 60 cm). Verteile die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig über den Teig, lasse jedoch an den Rändern etwas Platz. Rolle den Teig vorsichtig von der langen Seite her auf und forme eine feste Rolle.
Schneide die Rolle in gleichmäßige Stücke von etwa 3-4 cm Breite. Lege die Apfelschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie abgedeckt für weitere 20 Minuten gehen. In der Zwischenzeit kannst du den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backe die Apfelschnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein verführerisches Aroma deine Küche erfüllt.
Sobald die Apfelschnecken fertig gebacken sind, lasse sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen. Bereite währenddessen den Zuckerguss nach Packungsanweisung vor und träufle ihn über die noch warmen Apfelschnecken, damit er schön glänzend und fest wird.
Genieße die Apfelschnecken lauwarm – am besten direkt nach dem Back