Zutaten:
Für den Hefeteig:
● 400 g Mehl 🌾
● 25 g Hefe 🍞
● 120 g Milch 🥛
● 60 g Butter 🧈
● 40 g Zucker 🍬
● 1 Ei 🥚
Für die Füllung:
● 100 g Haselnüsse, gemahlen 🌰
● 50 g Zucker 🍬
● 40 g Semmelbrösel 🍞
● 120 ml Milch 🥛
● 1 Prise Zimt 🌿
Um diesen köstlichen Nusszopf nach dem traditionellen Rezept von Uroma zu backen, folge diesen detaillierten Schritten:
Zuerst beginnst du mit der Zubereitung des Hefeteigs. In einer kleinen Schüssel erwärmst du die 120 g Milch leicht, sodass sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da dies die Hefe schädigen kann. Füge nun die 25 g frische Hefe hinzu und rühre vorsichtig um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten ruhen, bis sich Bläschen an der Oberfläche bilden – dies zeigt dir, dass die Hefe aktiv ist.
In einer großen Rührschüssel gibst du nun das 400 g Mehl, die 40 g Zucker, die Prise Salz sowie das Ei. Schmelze die 60 g Butter und lasse sie leicht abkühlen, bevor du sie ebenfalls zur Mehlmischung hinzufügst. Gieße die milchige Hefe-Mischung dazu und beginne, die Zutaten gründlich zu vermengen. Knete den Teig mit den Händen oder einem Küchenmixer für etwa 10 Minuten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig sollte elastisch und nicht mehr klebrig sein.
Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in die Rührschüssel und decke sie mit einem feuchten Geschirrtuch ab. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort und lasse den Teig für etwa 20 Minuten gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Während der Teig aufgeht, kannst du die Füllung vorbereiten. In einer Schüssel vermischst du die 100 g gemahlenen Haselnüsse, die 50 g Zucker, die 40 g Semmelbrösel, die 120 ml Milch sowie die Prise Zimt. Diese Mischung sorgt für eine süße und aromatische Füllung, die perfekt zum Hefeteig passt. Rühre alles gut durch, bis du eine homogene Masse erhältst. Lass die Füllung zur Seite, während der Teig weiter aufgeht.
Sobald der Teig gut aufgegangen ist, nimm ihn aus der Schüssel und forme ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 20 Zentimetern aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick bleibt, damit er beim Backen gut aufgeht.
Verteile die Nussfüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig und lasse dabei einen kleinen Rand (ca. 1-2 cm) frei, damit du die Ränder später gut verschließen kannst. Rolle den Teig vorsichtig von der langen Seite her auf und forme eine Rolle.
Um dem Nusszopf eine besondere Form zu geben, halbiere die Rolle in der Mitte, so dass du zwei Stränge hast. Verdrehe nun diese beiden Stränge miteinander, sodass eine dekorative Form entsteht.
Lege den Nusszopf in eine ausgefettete Kastenform und decke ihn erneut mit einem feuchten Geschirrtuch ab. Lass ihn für weitere 20-30 Minuten gehen, damit er aufgehen kann.
Heize während dieser Zeit den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
Sobald der Teig wieder aufgegangen ist, backe den Nusszopf im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten. Der Zopf sollte goldbraun sein und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
Nimm den Nusszopf aus dem Ofen und lasse ihn kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter legst.
Genieße deinen frisch gebackenen Nusszopf mit Freunden und Familie oder einfach solo mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Guten Appetit! 🌰❤️