Zutaten:
• ½ Weißkohl 🥬
• 400 g Kartoffeln, festkochende 🥔
• 2 EL Öl 🌻
• 400 g Hackfleisch, gemischtes 🍖
• 1 TL Kümmel, ganz 🌱
• 1 TL Paprikapulver, edelsüßes 🌶️
• Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
• 1 l Fleischbrühe, heiß 🥣
• 1 Lorbeerblatt 🍃
• ½ Bund Petersilie, gehackt 🌿
Um diesen herzhaften Hack-Kohl-Eintopf zu zaubern, der dich an die gute alte Zeit bei Oma erinnert, folge bitte diesen genau beschriebenen Schritten:
Zuerst beginnst du mit dem Vorbereiten des Weißkohls. Nimm den halben Kopf Weißkohl und entferne die äußeren Blätter. Schneide ihn dann der Länge nach in zwei Hälften und entferne den Strunk. Dies ist wichtig, da der Strunk sehr zäh sein kann und nicht gut im Eintopf schmeckt. Schneide die beiden Hälften quer in Stücke von etwa 2 cm. Jedes Stück sollte gleichmäßig sein, damit es gleichmäßig gart.
Während du den Kohl vorbereitest, schäle die 400 g festkochenden Kartoffeln. Schneide sie in Scheiben von etwa 1 cm Breite. Diese Dicke ermöglicht es ihnen, gut durchzukochen, ohne im Eintopf zerfallen zu können.
In einem großen Topf erhitzt du 2 EL Öl auf mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, um das Hackfleisch darin anzubraten, es fördert die Geschmacksentwicklung. Gib das 400 g gemischte Hackfleisch in den Topf und brate es unter ständigem Rühren krümelig an. Während des Anbratens füge 1 TL ganze Kümmelsamen hinzu, da sie dem Fleisch einen aromatischen Geschmack verleihen. Achte darauf, das Hackfleisch kräftig mit 1 TL edelsüßem Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer zu würzen.
Sobald das Hackfleisch gut durchgebraten und leicht gebräunt ist, schichtest du die vorbereiteten Kartoffelscheiben und die geschnittenen Weißkohlstücke über das Hackfleisch. Achte darauf, dass die Kartoffeln und der Kohl gleichmäßig verteilt sind, sodass sie gleichmäßig garen können.
Jetzt ist es Zeit, die 1 Liter heiße Fleischbrühe über die Schichten zu gießen. Diese Brühe sorgt für einen herzhaften Geschmack und gibt dem Eintopf die nötige Flüssigkeit. Füge zudem das Lorbeerblatt hinzu, das dem Gericht ein wunderbares Aroma verleiht.
Reduziere die Hitze auf mittlere Temperatur und lasse den Eintopf etwa 30 Minuten zugedeckt köcheln. Dadurch wird der Kohl schön zart und die Kartoffeln garen durch das Garen in der Brühe. Rühre zwischendurch vorsichtig um, um ein Ankleben am Topfboden zu verhindern, aber sei vorsichtig, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Nach der Kochzeit entferne das Lorbeerblatt und probiere den Eintopf, um gegebenenfalls nachzuwürzen. Zum Servieren gib ½ Bund frisch gehackte Petersilie über den Eintopf, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Ein paar zusätzliche Streuer von edelsüßem Paprikapulver sorgen nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für ein wenig zusätzlichen Geschmack.
Dieser Eintopf ist ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden und eignet sich wunderbar als herzhaftes Hauptgericht für kalte Tage. Lass es dir schmecken! 🥘❤️