Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind für unser Ökosystem unersetzlich. Sie bestäuben Obstbäume, Gemüse und Blumen, sodass wir ernten und genießen können. Doch viele moderne Gärten bieten diesen nützlichen Insekten kaum noch Nahrung oder Unterschlupf.
Mit ein wenig Planung kannst du das ändern und deinen Garten in eine echte Oase für Bestäuber verwandeln. Diese 9 Pflanzen sind nicht nur schön, sondern auch besonders wertvoll für die Artenvielfalt:
1️⃣ Lavendel
Ein Klassiker mit mediterranem Flair. Lavendel verströmt einen wunderbaren Duft, der nicht nur Menschen begeistert, sondern auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlockt. Die violetten Blüten sind reich an Nektar und bieten über Wochen hinweg Nahrung.

2️⃣ Sonnenhut (Echinacea)
Seine markanten Blütenköpfe in Rosa, Purpur oder Weiß sind ein Magnet für Schmetterlinge. Sonnenhut ist pflegeleicht, winterhart und bringt Struktur ins Beet. Gleichzeitig verlängert er die Blühzeit bis in den Spätsommer.
3️⃣ Thymian
Aromatisch, robust und ein echter Dauerblüher. Thymian bildet dichte Polster voller kleiner Blüten, die Wildbienen lieben. Ideal für Kräutergärten, Steingärten oder als Bodendecker.
4️⃣ Borretsch
Seine leuchtend blauen Sternblüten sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine exzellente Nektarquelle. Borretsch sät sich gerne selbst aus und sorgt so Jahr für Jahr für neuen Blütenreichtum.
5️⃣ Sonnenblume
Ein echter Hingucker! Die großen Blüten liefern nicht nur reichlich Pollen für Bienen, sondern später auch Samen als Vogelfutter. Sie sind einfach zu ziehen und verleihen jedem Garten sommerliche Fröhlichkeit.
6️⃣ Kornblume
Traditionell in Bauerngärten beliebt, begeistert sie mit ihrem leuchtenden Blau. Kornblumen sind reich an Pollen und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Außerdem setzen sie farbige Akzente im Beet oder in Wildblumenwiesen.
7️⃣ Fingerhut
Die beeindruckenden, hohen Blütenkerzen sind besonders bei Hummeln beliebt. Fingerhut liebt halbschattige Plätze und bringt eine romantische, fast mystische Note in den Garten. Achtung: Er ist giftig, also bei Kindern und Haustieren vorsichtig sein!
8️⃣ Katzenminze
Eine sehr robuste, pflegeleichte Staude, die lange und reichlich blüht. Die zarten, lila-blauen Blüten sind äußerst attraktiv für Bienen und andere Bestäuber. Außerdem ist sie ideal als Beeteinfassung oder Begleitpflanze für Rosen.
9️⃣ Salbei
Nicht nur in der Küche beliebt! Der aromatische Halbstrauch blüht üppig in Violett, Blau oder Weiß und ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Honig- und Wildbienen. Salbei liebt sonnige, trockene Plätze und ist sehr pflegeleicht.
🌱 Dein Beitrag zur Natur
Mit diesen Pflanzen schaffst du ein lebendiges, vielfältiges Refugium für Bestäuber. Dein Garten wird nicht nur bunter und lebendiger, sondern du leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt. Jeder Quadratmeter zählt – und die summenden Besucher werden es dir danken!
💡 Tipp: Kombiniere verschiedene Blühzeiten, damit von Frühling bis Herbst immer etwas blüht. So stellst du sicher, dass Bestäuber durchgängig Nahrung finden. Viel Freude beim Gärtnern und Beobachten deiner summenden Gäste! 🌼🐝🦋