Du liebst frisches, selbstgebackenes Brot, aber willst dir das Kneten sparen?
Dann ist dieses einfache Knoblauchbrot ohne Kneten genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Küchenmaschine oder Kneten zauberst du ein wunderbar saftiges, aromatisches Brot – ideal als Beilage, Snack oder zur Suppe. 😍
📋 Zutaten für 1 Brot (ca. 10 Scheiben)
- 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 2 TL Salz
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
- 350 ml warmes Wasser 💧
- 2 EL Olivenöl 🫒
👉 Optional: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano für ein mediterranes Aroma 🌿

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Teig anrühren – ganz ohne Kneten
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und den gehackten Knoblauch gut vermengen.
Dann das warme Wasser und Olivenöl hinzufügen. Mit einem Kochlöffel oder Silikonspatel alles zu einem leicht klebrigen Teig verrühren. Nicht wundern: Der Teig bleibt weich und etwas feucht – das ist genau richtig!
2️⃣ Teig ruhen lassen
Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Tipp: Im ausgeschalteten, leicht vorgewärmten Backofen geht der Teig besonders gut auf!
3️⃣ Ab in die Form
Eine Kastenform (ca. 25 cm) oder ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den aufgegangenen Teig vorsichtig in die Form geben – nicht mehr kneten! Einfach einfüllen und glattstreichen.
Für eine rustikale Optik kannst du den Teig oben mit etwas Olivenöl bepinseln und nach Belieben mit Kräutern bestreuen.
4️⃣ Backen
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Brot für ca. 30–35 Minuten backen, bis es eine schöne goldbraune Kruste hat und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Tipp für extra Kruste: Stelle eine feuerfeste Schale mit heißem Wasser auf den Boden des Ofens – das sorgt für eine herrlich knusprige Kruste! 🔥
🌟 Serviervorschläge & Variationen
🔹 Ideal als:
- Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder Salaten
- Snack mit Dips wie Aioli, Hummus oder Tzatziki
- Basis für Bruschetta oder Crostini
🔹 Variationen:
- Käseliebhaber? Streue etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella vor dem Backen über den Teig. 🧀
- Mediterran? Mische getrocknete Tomaten und Oliven unter den Teig.
- Vegan? Das Rezept ist von Haus aus vegan – kein Problem!
🧄 Fazit: So einfach war Knoblauchbrot noch nie!
Dieses Knoblauchbrot ohne Kneten ist ein echter Geheimtipp für alle, die es unkompliziert lieben. In wenigen Minuten vorbereitet, braucht es nur etwas Ruhezeit – und schon duftet es in der Küche herrlich nach frischem Brot und Knoblauch. 😍
🔁 Unbedingt ausprobieren, teilen und merken – dieses Rezept wirst du garantiert öfter backen!