🔍 1. Aufmerksamkeit & Zuwendung

Katzen lernen schnell: Miauen bringt Reaktion – sei es Futter, Streicheln oder ein offenes Fenster.
➡️ Besonders Wohnungskatzen „unterhalten“ sich gern mit ihren Menschen.

Was tun?

  • Nicht jedes Miauen sofort belohnen (sonst verstärkst du es ungewollt).
  • Aber auch nicht ignorieren – finde das Bedürfnis dahinter heraus.

🍗 2. Hunger oder falsche Futterroutine

Viele Katzen miauen hartnäckig, wenn sie wissen: Es gibt bald Futter.
Manche „bestellen“ auch nachts Snacks.

Was tun?

  • Feste Fütterungszeiten einführen
  • Automatischer Futterspender kann helfen, das Verhalten zu regulieren

🧼 3. Langeweile oder Unterforderung

Besonders intelligente oder jüngere Katzen miauen aus Frust oder Langeweile, z. B. bei zu wenig Spiel oder Reizen in der Umgebung.

Was tun?

  • Tägliches Spielen (Jagdersatz!)
  • Fensterplätze, Klettermöglichkeiten, Fummelspiele oder Katzenfernsehen (YouTube etc.)

💞 4. Paarungsverhalten (bei nicht kastrierten Katzen)

Unkastrierte Katzen oder Kater miauen oft sehr laut und klagend – vor allem nachts. Das ist Revier- und Fortpflanzungsverhalten.

Was tun?

  • Kastration bringt meist schnelle und langfristige Ruhe

🚑 5. Schmerzen oder Krankheit

Plötzliches, ungewohntes oder lautes Miauen kann auf körperliches Unwohlsein hinweisen – besonders bei älteren Katzen.

Achte auf:

  • Appetitlosigkeit, veränderten Gang, Rückzug oder Unsauberkeit

Was tun?

  • Tierärztlich abklären lassen, besonders bei Senioren oder chronisch kranken Katzen

🕰️ 6. Alter & Demenz

Ältere Katzen miauen manchmal scheinbar grundlos – oft in der Nacht. Ursache kann eine kognitive Einschränkung (Demenz) oder Verwirrung sein.

Was tun?

  • Tierarztbesuch zur Abklärung
  • Beruhigende Umgebung, Nachtlichter, feste Routinen

🏠 7. Veränderung in der Umgebung

Umzug, neues Haustier, Besuch, neue Möbel – Katzen sind Gewohnheitstiere. Plötzliche Veränderungen können Stress oder Unsicherheit auslösen.

Was tun?

  • Geduld zeigen, Rückzugsorte schaffen
  • Bei anhaltendem Stress: evtl. mit Feliway (Pheromon-Spray) unterstützen

Wann zum Tierarzt?

  • Wenn das Miauen neu ist und keine offensichtliche Ursache hat
  • Wenn es mit anderen Symptomen auftritt (z. B. Durchfall, Erbrechen, Humpeln)
  • Wenn deine Katze älter ist oder sich insgesamt „anders“ verhält

Leave a Comment